Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

Les taxes siupplémentaires (frais 
accessoires) perçcues en sus du prix 
de transport, doivent également étre 
établies et le montant en étre réparti 
entre les lignes intéresséees T’apres 
les reglements russes, étant entendu 
dw’il ne sera percu qu’une seule et 
unique taxe-frontiere, laquelle sera 
Partagee par moitié, entre les chemins 
de fer russes et allemands aboutis- 
Sant à la frontiere. 
Cette obligation ne concerne réci- 
Proquement qdue les chemins de ter 
de IEtat; mais les deux Gouverne-- 
ments tächteront d’amener leschemins 
de ter brives à abbliquer sur leurs 
lignes les memes principes Dour l'éta- 
blissement des tarifs et la répartition. 
des prix de transport. Si, malgré 
cela, les lignes privées qui partici- 
pbent au transport dans T’une des 
directions indiquées ne se soumettent 
pas auxr regles de calcul et de 
répartition susmentionnées, ces regles 
cesseront, en méme temps, d’étre 
obligatoires pour les chemins de fer 
d'’Etat des deux Parties contractantes. 
Les dispositions actuellement en 
vigueur à TPeffet de régulariser la 
concurrence entre Koenigsberg et 
Danzig resteront en vigueur. 
A Iarticle 20. 
La denonciation de la convention 
Consulaire en vigueur entre les deux 
8 Décembre 
26 Novembre 
187 ne pourra avoir lieu avant 
celle du présent Traité. 
  
Parties contractantes du 
235 — 
derselben nach den russischen Vorschriften 
unter die betheiligten Linien vertheilt 
werden, wobei man darüber einver— 
standen ist, daß nur eine einzige Grenz- 
gebühr, die den russischen und den 
deutschen zur Grenze führenden Bahnen 
zu gleichen Theilen zufällt, erhoben 
werden darf. 
Diese Verpflichtung bezieht sich nur 
auf die beiderseitigen Staatsbahnen; doch 
werden die beiden Regierungen dahin zu 
wirken suchen, daß die Privatbahnen bei 
der Tarifbildung und Frachtvertheilung 
auf ihren Linien die gleichen Grundsätze 
anwenden. Sollten sich jedoch trotzdem 
die am Verkehr in einer der bezeichneten 
Richtungen betheiligten Privatbahnen 
diesen Grundsätzen der Tarifbildung und 
Vertheilung nicht unterwerfen, so sollen 
diese Grundsätze auch für die Staats- 
bahnen der vertragschließenden Theile 
nicht mehr bindend sein. 
Die zur Zeit bestehenden besonderen 
Bestimmungen zur Regelung des Wett- 
bewerbs zwischen Königsberg und Danzig 
bleiben in Kraft. 
Zu Artikel 20. 
Der zwischen beiden vertragschließenden 
Theilen bestehende Konsularvertrag vom 
8. Dezember 
26- November 1874 soll nicht früher als 
gleichzeitig mit dem gegenwärtigen Ver- 
trage gekündigt werden können. 
35*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.