Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

                                      — 451 — 
für den Fall getroffen werden, daß der Käufer mit mindestens zwei auf einander 
folgenden Theilzahlungen ganz oder theilweise im Verzug ist und der Betrag, 
mit dessen Zahlung er im Verzug ist, mindestens dem zehnten Theile des Kauf— 
preises der übergebenen Sache gleichkommt. 
                                              §. 5. 
      Hat der Verkäufer auf Grund des ihm                                vorbehaltenen Eigenthums die ver- 
kaufte Sache wieder an sich genommen, so gilt dies als Ausübung des Rück- 
trittsrechts. 
                                              §. 6. 
     Die Vorschriften der §§. 1 bis 5 finden auf                     Verträge, welche darauf ab- 
zielen, die Zwecke eines Abzahlungsgeschäfts (§. 1) in einer anderen Rechtsform, 
insbesondere durch miethweise Ueberlassung der Sache zu erreichen, entsprechende 
Anwendung, gleichviel ob dem Empfänger der Sache ein Recht, später deren 
Eigenthum zu erwerben, eingeräumt ist oder nicht. 
                                             §. 7. 
     Wer Lotterieloose, Inhaberpapiere mit Prämien                 (Gesetz vom 8. Juni 1871, 
Reichs-Gesetzbl. S. 210) oder Bezugs= oder Antheilscheine auf solche Loose oder 
Inhaberpapiere gegen Theilzahlungen verkauft oder durch sonstige auf die gleichen 
Zwecke abzielende Verträge veräußert, wird mit Geldstrafe bis zu fünfhundert 
Mark bestraft. 
     Es begründet keinen Unterschied, ob die                           Uebergabe des Papiers vor oder 
nach der Zahlung des Preises erfolgt. 
                                           §. 8. 
     Die Bestimmungen dieses Gesetzes finden keine             Anwendung, wenn der 
Empfänger der Waare als Kaufmann in das Handelsregister eingetragen ist. 
                                          §. 9. 
      Verträge, welche vor dem Inkrafttreten dieses                  Gesetzes abgeschlossen worden 
sind, unterliegen den Vorschriften desselben nicht. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen                 Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
      Gegeben Prökelwitz, den 16. Mai 1894. 
                                                                (L. S.) Wilhelm. 
                                                                Graf von Caprivi. 
 
                        —————————— 
               Herausgegeben im Reichsamt des Innern. 
                Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.