Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

— 697 — 
handlung angehört, oder, wenn er keiner Krankenkasse angehört, in die Kasse 
der Gemeinde-Krankenversicherung des Beschäftigungsorts. Das Gleiche gilt von 
den Geldstrafen, welche auf Grund der im F. 138 bezeichneten Vorschriften ver- 
hängt sind. 
Die übrigen auf Grund dieses Gesetzes verhängten Geldstrafen fließen, 
soweit sie nicht von den Gerichten erkannt sind, in die Genossenschaftskasse. 
§. 165. 
Die in diesem Gesetze für Gemeinden getroffenen Bestimmungen gelten 
auch für die einem Gemeindeverbande nicht einverleibten selbständigen Guts- 
bezirke und Gemarkungen. Sovweit aus denselben der Gemeinde oder Gemeinde- 
behörde Rechte und Pflichten erwachsen, tritt an ihre Stelle der Gutsherr oder 
der Gemarkungsberechtigte. · 
Zustellungen. 
9. 166. 
Zustellungen, welche den Lauf von Fristen bedingen, können durch die 
Post mittelst eingeschriebenen Briefes erfolgen. Posteinlieferungsscheine begründen 
nach Ablauf von zwei Jahren seit ihrer Ausstellung die Vermuthung für die in 
der ordnungsmäßigen Frist nach der Einlieferung erfolgte Zustellung. 
Personen, welche nicht im Inlande wohnen, können von den zustellenden 
Behörden und Genossenschaftsorganen aufgefordert werden, einen Zustellungs- 
bevollmächtigten zu bestellen. 
Ist der Aufenthalt einer Person, welcher zugestellt werden soll, nicht zu 
ermitteln oder wird der nach Abs. 2 ergangenen Aufforderung nicht innerhalb 
der gesetzten Frist genügt, so kann die Zustellung durch öffentlichen Aushang 
während einer Woche in den Geschäftsräumen der zustellenden Behörden oder 
Genossenschaftsorgane ersetzt werden. 
Uebergangsbestimmungen. 
L. 167. 
Innerhalb eines Jahres nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes hat in den- 
jenigen Berufsgenossenschaften, in denen auf Grund des Statuts die Beiträge 
durch Zuschläge zu direkten Staats= oder Kommunalsteuern aufgebracht werden, 
die Genossenschaftsversammlung zu beschließen, ob dieser Beitragsfuß beizubehalten 
ist. Die Beibehaltung kann gemäß F. 57 Abs. 1 nur mit Zweidrittel-Mehr- 
heit beschlossen werden. 
Sind hiernach die Beiträge nach dem Arbeitsbedarfe zu erheben, so ist zu- 
gleich zu beschließen, von welchem Zeitpunkt ab dieser Maßstab an die Stelle des 
bisherigen Maßstabs treten soll. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.