Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

— 137 — 
d) über den Öresund (Helsinger — Helsingborg und Kopenhagen 
[Kjsbenhavn] -Malmo), 
e) über den Masnedsund (Masnedo -Orehoved), 
aber mit Ausschluß: 
der von der Südfünenschen Eisenbahngesellschaft betriebenen Staats- 
bahnstrecke Nyborg—Faaborg und 
der Dampfschiffstrecke Korser—Kiel. 
2. Folgende unter Staatsverwaltung stehende Privateisenbahnstrecken: 
a) Orehoved —Gijedser, 
b) Aalestrup—Viborg, 
c) Sorb-Veddeh. 
B. Bahnstrecken, welche sich im Betrieb auswärtiger Eisenbabn- 
verwaltungen befinden. 
Deutscher Verwaltungen. 
3. Die von den Königlich Preußischen Staatsbahnen betriebene Strecke von 
der deutsch-dänischen Grenze bei Farris bis Vamdrup. 
  
Frankreich. 
A. Von französischen Verwaltungen betriebene Babnen und Bahn- 
strecken. 
Die Linien von allgemeiner Bedeutung: 
1. Der Nordbahn. 
2. Der Ostbahn, einschließlich der für Rechnung der Konzessionäre betriebenen 
Linien von Monthermé nach Monthermé, Vrigne-Meuse nach Vrigne- 
aux-Bois, Carignan nach Messempré, Charmes nach Rambervillers, 
Avricourt nach Blamont und Cirey, Saint-Dizier nach Vassy, Vassy 
nach Doulevant-le-Chäteau. 
3. Der Westbahn. 
4. Der Paris—Lyon-Mittelmeerbahn, einschließlich der für Rechnung der 
Konzessionäre betriebenen Linie des alten Hafens in Marseille und der- 
jenigen von Arles nach Saint-Louis. 
22 — 
  
1) Mit Wirkung vom 1. Februar 1903.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.