Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

-- 18 --
 que les sucres primés qui aurout 
traversé en transit le territoire d'un 
Etat contractant ne jouissent des 
avantages de la Convention sur le 
marché destinataire. La Commission 
permanente fera à cet égard les 
propositions nécessaires. 
ARTIKEL 9. 
Les Etats qui n’ont point pris part 
à la présente Convention seront admis 
à y adhérer sur leur demande et 
après avis conforme de la Commis- 
sion permanente. 
La demande sera adressée par la 
voie diplomatique au Gouvernement 
belge, qui se chargera, le cas échéant, 
de notifier l'adhésion à tous les autres 
Gouvernements. L'adhésion empor- 
tera, de plein droit, accession à 
toutes les charges et admission à 
tous les avantages stipulés par la- 
présente Convention. et elle produira. 
ses effets à partir du 1“ septembre 
qui suivra l'envoi de la notification 
faite par le Gouvernement belge aux 
autres Etats contractants. 
ARTIKEL 10. 
La présente Convention sera mise 
à exécution à partir du 1°“ septem- 
bre 1903. 
Elle restera en vigueur pendant 
cinq années à partir de cette date, 
et dans le cas où aucune des Hautes 
Parties contractantes n’aurait notifié 
au Gouvernement belge, douze mois 
avant l'expiration de ladite période 
de cinq années, son intention d'en 
faire cesser les effets, elle continuera 
à rester en vigueur pendant une année 
et, ainsi de suite, d'anndée en année. 
  
prämiirter Zucker, der durch das Gebiet 
eines Vertragsstaats durchgeführt worden 
ist, auf dem Bestimmungsmarkte die 
Vortheile dieses Vertrags genießt. Die 
ständige Kommission wird in dieser 
Hinsicht die nöthigen Vorschläge machen. 
Artikel 9. 
Die Staaten, welche sich an dem 
gegenwärtigen Vertrage nicht betheiligt 
haben, werden auf ihren Antrag und 
nach Zustimmung der ständigen Kom- 
mission zum Beitritte zugelassen. 
Der Antrag ist auf diplomatischem 
Wege an die belgische Regierung zu 
richten, die es gegebenen Falles über- 
nehmen wird, den Beitritt allen übrigen 
Regierungen mitzutheilen. Der Beitritt 
bringt ohne Weiteres die Uebernahme 
aller Verpflichtungen und die Zulassung 
zu allen Vortheilen des gegenwärtigen 
Vertrags mit sich und wird von dem 
1. September ab wirksam, der auf die 
Absendung der von der belgischen Re- 
gierung an die übrigen Vertragsstaaten 
gerichteten Mittheilung folgt. 
Artikel 10. 
Der gegenwärtige Vertrag soll mit 
dem 1. September 1903 in Kraft treten. 
Er soll von diesem Tage an fünf 
Jahre lang gelten und, falls keiner der 
hohen vertragschließenden Theile seine 
Absicht, die Wirkungen des Vertrags 
aufhören zu lassen, der belgischen Re- 
gierung zwölf Monate vor Ablauf des 
genannten fünfjährigen Zeitraums kund- 
gegeben haben wird, noch ferner ein 
Jahr und so fort, von Jahr zu Jahr, 
in Kraft bleiben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.