Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

-- 58 -- 
(Nr. 2936.) Bekanntmachung, betreffend den Umlauf von Scheidemünzen nuiederländischen 
Geprägs innerhalb preußischer Grenzbezirke. Vom 19. März 1903. 
In Anschluß an das Verbot des Umlaufs fremder Scheidemünzen — Be- 
kanntmachung vom 16. April 1888 (Reichs-Gesetzbl. S. 149) — hat der 
Bundesrat genehmigt, daß die Scheidemünzen niederländischen Geprägs innerhalb 
der nachstehend verzeichneten Gemeindebezirke in Zahlung gegeben und genommen 
werden dürfen: 
— — — 
  
  
  
—. — — — — — —.— 
Gemeindebezirk 
Kreis 
Regierungs- 
bezirk 
  
Landgemeinden: Boen, Bunde, Bunderuenland, 
Charlottenpolder, Heinitzpolder, Landschaftspolder, 
Wymeer. 
Landgemeinden: Heede, Nen-Rhede, Rhede. 
Städte: Bentheim, Neuenhaus, Nordhorn, Schüttorf. 
Landgemeinden: Achterberg, Adorf, Agterhorn, Alten- 
dorf, Bakelde, Bardel, Bentheim, Bookholt, Brand- 
lecht, Echteler, Emlichheim, Eschebrügge, Freusdorf, 
Georgsdorf, Getelo, Gildehaus, Groß-Ringe, Hagels- 
hoek, Halle, Heesterkante, Hestrup, Holt und Haar, 
Hoogstede-Bathorn, Itterbeck, Klein-Ringe, Laar, 
Lage, Neerlage, Neu-Ringe, Ohne, Ouendorf, Samern, 
Sieringhoek, Suddendorf, Uelsen, Volzel, Vonvald, 
Waldseite, Wengsel, Westenberg, Wielen, Wilsum. 
Gutsbezirke: Bentheim, Brandlecht. 
Wohnplätze: Provinzialmoor und Schöningsdorf (Land- 
gemeinde Gr. Fullen). 
Landgemeinden: Hebelermeer, Hesepertwist, Lindloh, 
Rühlertwist, Rütenbrock, Schwartenberg. 
Städte: Ahaus, Gronau i. W., Stadtlohn, Vreden. 
Landgemeinden: Almsick, Alstätte, Ammeln, Ammeloe, 
Epe (Dorf), Epe (Kirchspiel), Estern-Büren, Heek, 
Hengeler-Wendfeld, Hundewick, Nienborg, Ottenstein, 
Südlohn, Wesseudorf, Wessum (Dorf), Wessum (Kirch- 
spiel), Wüllen. 
Städte: Anholt, Bocholt, Borken. 
Landgemeinden: Barlo, Borkenwirthe, Hemden, Spork, 
Suderwick, Vardinghokt, Weseke. 
Landgemeinde: Ochtrup. 
  
Weener 
Aschendorf 
Grafschaft 
Beutheim 
Meppen 
Uhaus 
Borken 
Steinfurt 
  
Aurich 
Osnabrück 
Osnabrück 
Osnabrück 
Münster 
Münster 
Munster
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.