Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

22 
Verpackung von Nitrozellulose-Lösungen bei Versendung 
mit der Eisenbahn (Bek. v. 4. Febr.) 7. — desgl. von 
verflüssigten Gasen (Bek. v. 4. Febr.) 8. — desgl. von 
Kupfervitriol (Bek. v. 7. April) 235. — desgl. von 
fertigen Metallpatronen für Feldgeschütze (Vek. v. 8. Juni) 
542. (Bek. v. 23. Aug.) 750. (Bek. v. 22. Nov.) 771. 
— desgl. von pyrotechnischen Scherzartikeln (Bek. v. 
6. Juli) 597. — desgl. von Chemikalien bis zu 10 Kkg 
(Bek. v. 2. Nov.) 765. — von Pflanzen, Sträuchern 
und Vegetabilien im Verkehr zwischen Belgien und 
Deutschland (Vertr. v. 22. Juni 04., Art. 3, II) 610.— 
von Mengen bis zu 10 kg mit der Eisenbahn (Bek. v. 
2. Nov.) 765. 
Versicherungsmarken für die Invalidenversicherung, ihre 
Entwertung (Bek. v. 3. Juli) 590. 
Versorgung der Militärpersonen usw. (Gesetz v. 27. Juni 
1871), desgl. der Kriegsinvaliden und Kriegshinter- 
bliebenen (Gesetz vom 31. Mai 1901): Anwendbarkeit 
auf den Feldzug gegen die Herero und Hottentotten 
(A. O. v. 12. Okt.) 761. 
Verträge mit fremden Staaten s. Relch bezw. den betr. 
Bundesstaat und den betr. fremden Staat. 
Vertreter für Bergbautreibende in Deutsch- Südwestafrika 
(V. v. 8. Aug. § 3) 728. 
Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten Afrikas 
und der Südsee, ihre Zwangs- und Strafbefugnisse (V. 
v. 14. Juli) 717. — polizeiliche Strafverfügungen und 
Strafbescheide (das. § 23) 722. — Bekanntmachungen 
(das. § 29) 724.— Rechtshilfe (das. § 30) 724. — Ver- 
treter des Fiskus (das. § 7) 719. 
Ihre Befugnisse usw. im Bergwesen in Deutsch- 
Südwestafrika (V. v. 8. Aug.) 727. 
Veterinäre Maßnahmen gegenüber Rußland (Vertr. v. 
28./15. Juli 04.) 42, 54. 
Viehseuchengesetz, Anzeigepflicht für die Druse der 
Pferde für die Provinz Oftpreußen (Bek. v. 7. April) 233. 
Vormundschaft, Ratifizierung des internationalen Ab- 
kommens zur Regelung der Vormundschaft über Minder- 
jährige (Bek. v. 9. Aug.) 716. 
W. 
Wage für Stückgüter im Eisenbahnfrachtverkehr, ihre 
Eichung (Bek. v. 1. Okt., Art. 10) 762, s. auch Balken- 
wagen und Registrierwagen. 
Wagen der Pferdevormusterungs- Kommissare, ihre Be- 
förderung mit der Bahn (Bek. v. 17. April) 246. 
Sachregister. 
1905. 
Waldeck, Anlegung von Mündelgeld in Schuldverschrei- 
bungen des Fürstlich Waldeckischen Domaniums (Bek. 
v. 18. März) 180. 
Waren, deren Einfuhr in Rußland verboten ist (Vertr. 
v. 28./15. Juli 011.) 133. 
Warenzeichen, Schutz auf den Ausstellungen zu Lüttich 
1905, zu Görlitz 1905 und zu Oldenburg 1905 (Bek. 
v. 20. Febr.) 33. — desgl. zu München 1905 (Bek. 
v. 14. April) 240. (Bek. v. 7. Mai) 318. 
Warmwasserbrausen für die Schiffsmannschaft auf 
Kauffahrteischiffen (Bek. v. 2. Juli) 566. 
Warschau, Eisenbahnverbindung zwischen der Preußischen 
Staatsbahn bei Skalmierzyce und der Warschau—Kalischer 
Eisenbahn (Vertr. v. 6. Dez. 04.) 11. 
Waschräume für Arbeiter in Bleihütten (Bek. v. 16. Juni) 
549. — für Arbeiter in Maler-, Anstreicher-, Tüncher-, 
Weißbinder- oder Lakiererbetrieben (Bek. v. 27. Juni) 
556. — für die Schiffsmannschaft auf Kauffahrteischiffen 
(Bek. v. 2. Juli) 563. 
Wasser auf Auswandererschiffen (Bek. v. 20. Dez. I) 779. 
Wasserfreie schweflige Säure, Beförderung mit der 
Eisenbahn (Bek. v. 4. Febr.) 8. 
Wechselverkehr, Ausdehnung der Eisenbahn-Verkehrs- 
ordnung auf den deutsch -luxemburgischen Wechselverkelr 
(Bek. v. 1. Jan.) 1. (Bek. v. 13. April) 239. (Bek. v. 
1. Aug.) 714. (Bek. v. 15. Sept.) 751. 
Wehrpflicht, Änderung derselben (G. v. 15. April) 249. 
Wein, Zoll bei der Einfuhr ans Italien nach Deutsch- 
land (Vertr. v. 3. Dez. 04.) 431. 
Weinbau, Bekämpfung der Reblaus (Bek. v. 7. Juli) 
690. — Gestattung der Einfuhr von Gegenständen des 
Weinbaues über das Sächsische Zollamt in Bärenstein- 
Weipert (Bek. v. 15. Mak) 412. 
Weinbaubezirke, Zuteilung der württembergischen Exklave 
Hohentwiel zum 6. badischen Weinbaubezirke (Bek. v. 
12. Jan.) 3. — desgl. des herzoglich sächsischen Amts- 
gerichtsbezirkes Königsberg in Franken zum 2. fränkischen 
Weinbaubezirke (Bek. v. 5. Mai) 317. — Änderungen 
in der Übersicht der Weinbaubezirke (Bek. v. 5. Mai) 
317. — Weinbaubezirk Diedenhofen-Ost (Bek. v. 7. Juli 
§ 10) 693. 
Weipert, Einfahr von Pflanzen usw. über das Zollamt 
in Bärenstein- Weipert (Bek. v. 15. Mai) 112. 
Weißbinder, Vorschriften für die Betriebe des Weiß- 
bindergewerbes (Bek. v. 27. Juni) 555. 
Weißenfels, Kreis, gilt als reblausverseucht (Bek. v. 
7. Juli) 690.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.