Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

  
Nummer 
  
bes ötrrreichisch f 
e erreichisch- « uͤr 10 ilo 
ungarischen Benennung der Gegenstände gramm 
Tarifs Kronen 
für 1 Kilogramm 
b) Bestecke und Löffel, auch Besteckhefte im Stückgewichte von 
10 Gramm oder darunter . . . . . .. .. . . . . .. . . . .. .. . ... 12.— 
d) andere Arbeiten, mit Ausnahme des in Silber Gefasster echten 
Diamant= oder Perlenschmucks, ferner mit Gold plattierte 
Silberarbeiten (Doubléware) 
1. mit Gold plattierte Silberarbeiten (Doubléware 10.— 
2. andere, bei einem Stückgewichte: 
e#) von mehr als 1000 Gemmm. 12.— 
6) von mehr als 750 Gramm bis 1000 Gramm . . .. 13.— 
9) von mehr als 400 Gramm bis 750 Gramm 14.— 
4) von mehr als 250 Gramm bis 400 Gramm. 15.— 
e) von 250 Gramm oder daruntere 16.— 
Anmerkung. Glatte Schüsseln, Teller, Kasserollen, Saucièren 
und Champagnerkühler ohne Rücksicht auf das Stückgewicht 12.— 
(aus 573/578) Instrumente (mit Ausnahme der zur Klasse XLI 
des allgemeinen Tarifs gehörigen und der musikalischen 
Instrumente): 
573 Instrumente, chirurgische, und andere medizinische Instrumente: 
a) aus Glas 1.20 
b) aus anderen Materialien. 1.50 
574 Instrumente, mathematische und physikalisbhe 1.50 
Anmerkung. Die im Artikel XI, JZ. 1 des Zolltarifgesetzes 
gewährte Zollfreiheit für Präzisionsinstrumente zu wissenschaftlichen 
Zwecken wird nicht nur öffentlichen Anstalten, sondern im vertrags- 
mäßigen Verkehr auch anderweitig bewilligt, wenn der Beziehende durch 
eine Bescheinigung der zuständigen Behörde nachweist, daß das ein- 
zuführende Instrument zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten bestimmt 
ist, nicht aber zum Gewerbebetrieb, zur Ausübung berufsmäßiger Praxis 
oder zum Handel dienen soll. 
aus 575 Instrumente, optische: 
aus a) Zwicker, Brillen, Lorgnetten und andere Augengläser: 
1. in Fassungen, mit Ausnahme solcher aus Edelmetallen 5.50 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.