Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Sachregister. 
Badewãsser (Forts.) 
— bei Fleckfieber (das. Anl.) 127. — bei Dest 
(das. Anl.) 136. — bel Pocken (das. Anl.) 144. — auf 
Seesschiffen in deutschen Häfen (Bek. v. 29. Anug. II. 
7, 33 bis 37) 584. 
Bahnanlagen der Eisenbahnen, #nderung der Vor- 
schriften vom 4. November 1904 (Bek. v. 24. Juni) 394. 
s. auch Eisenbahnen. 
Bahnubetrieb der Eisenbahnen, Anderung der Vorschriften 
vom 4. November 1904 (Bek. v. 24. Juni) 394. 
s. auch Eisenbahnen. 
Banten, Untersagung der Ausführung oder Leitung 
von Bauten (G. v. 7. Jon.) 3. — Schutz von Bau- 
werken mit künstlerischen Zwecken (G. v. 9. Jan. 
&2, 15, 18, 20, 21) 7. 
Bangewerbe, Untersagung des Betriebs einzelner Jweige 
desselben (G. v. 7. Jan.) 3. 
Bauleiter, Untersogung des Gewerbebetriebs als Bau- 
leiter (G. v. 7. Jan.) 3. 
Baunnternehmer, Untersagung des Gewerbebetriebs als 
Bauunternehmer (G. v. 7. Jan.) 3. 
Bauwerke mit künstlerischen Jwecken, Schutz derselben 
(G. v. 9. Jan. Is 2, 15, 18, 20, 21) 7. 
Bayern, Bildung von Weinbaubezirken (Bek. v. 
12. Febr.) 28. — Einfährung des Beamtenhinter. 
bliebenengesetzes (G. v. 17. Mai 524) 214. — 
desgl. des Militärhinterbliebenengesetzes (G. v. 
17. Nai § 57) 233. 
Beamtenhinterbliebenengesetz (v. I7. Mah 208. 
Bedürftigkeit, Vorbedingung bel Bewilligung von 
Gnadenbezügen an Hinterbliebene von Reichsbeamten 
(Bek. v. 18. Mai Anl. §§ 8, 69) 246. 
Befangenheit einer Disziplinarkammer oder einzelner 
Mitglieder derselben (Bek. v. 18. Mai Anl. 90) 264. 
Befugnisse des Urhebers von Werken der bildenden 
Künste und der Photographie (G. v. 9. Jan. 95 15 
bis 24) 9. 
Beginn der Dieanstzeit der Reichsbeamten zur Berechnung 
ihres Diensteinkommens und ihrer Pension (Bek. v. 
18. Mai Anl. 85 4, 48) 246. 
Beglaubigung öffentlicher Urkunden im Verkehr zwischen 
Deutschland und der Schweiz (Vertr. v. 14. Febr.) 411. 
(Bek. v. 19. Juli) 415. 
Begnadigung, kaiserliche, bei Diszlplinarstrafen gegen 
Reichsbeamte (Bek. v. 18. Mai Anl. § 118) 270. 
Beiträge zu Schriftwerken, Schutz des Urheberrechts (G. 
v. 9. Jan. § 11) 9. 
1907. 5 
Beitreibungsbeschluß, Abfassang motivierter Bei- 
treibungsbeschlüsse über Defekte der Reichsbeamten (Bek. 
v. 18. Mai Anl. &§# 137 bis 147) 273. 
Bekämpfung, Anderung der Ausfährungsbestimmungen. 
vom 21. Februar 1904 zu dem Gesetze vom 30. Juni 
1900 über die Bekämpfung gemeinge fährlicher 
Krankheiten (Bek. v. 5. April) 91. — internationale 
Übereinkunft, betr. Maßregeln gegen Pest, Cholera 
und Gelbfieber (Vertr. v. 3. Dez. 03.) 425. 
Belgien, Eisenbahnstrecken, beteiligt am Internationalen 
Übereinkommen über den Eisen bahnfrachtverkehr 
(Bek. v. 16. Febr.) 53, 55, 59. — Vertrag wegen 
Herstellung der Eisenbahnen Löwen — Aachen und 
Malmedy-Stavelot (Vertr. v. 15. Aug. 03.) 745. 
Teilnahme am Weltpostvertrage (v. 26. Mai 66.) 
593. — desgl. am Ubereinkommen des Weltpostvereins 
über den Austausch von Briefen und Kästchen mit 
Wertangabe (v. 26. Mai 06.) 636. — desgl. über 
den Postanweisungsdienst (b. 26. Mal 06.) 656. 
— desgl. über den Austausch von Postpaketen (v. 
26. Mai 06.) 672. — desgl. über den Postauftrags. 
dienst (v. 26. Mai 06.) 700. — desgl. über den Post. 
bezug von Zeitungen und Zeitschriften (v. 26. Mai 06.) 
710. 
Teilnahme am Abkommen zur Verbesserung des 
Loses der Verwundeten und Kranken bei den im 
Felde stehenden Geeren (Vertr. v. 6. Juli 06.) 270. 
— desgl. an der internationalen Übereinkunft, betr. 
Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber 
(v. 3. Dez. 03) 425. — desgl. am Abkommen über 
die Lazarettschiffe (v. 21. Dez. 04.) 722. 
Belohnungen an Reichsbeamte in bezug auf ihr Umt 
(Bek. v. 13. Mai Anl. § 15) 248. 
Benachrichtigung über Pest- und Cholerafälle im inter. 
nationalen Verkehre (Vertr. v. 3. Dez. 03. Tit. 1 Kap. 1 
Abschn. 1) 433. 
Beraubung von Wertsendungen im Weltpostvereins. 
verkehr (Ubereink. v. 26. Mai 06. Urt. 12) 616. — 
desgl. von Postpaketen mit oder ohne Wertangabe 
(Vertr. v. 26. Mai 06. Art. 1 zu 2, Art. 15) 671. 
Bergwerk, Beschäftigung von Arbeiterinnen auf Stein. 
kohlenbergwerken usw. im Regierungsbezirk Oppeln 
(Bek. v. 12. April) 93. 
Berichtigung der Angaben auf dem Postauftragsformular 
im Weltpostvereinsverkehr (Übereink. v. 26. Mai 06. 
Urt. 10) 704. 
Berlin, Schutz von Erfindungen usw. auf der Ausstellung 
von Erfindungen der Klelnindustrie in Berlin 1907
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.