— 987 —
Pour le Japon:
(L. S.) Uumo Reatare.
(L. S.) Horiguchi Kamaichl.
Pour Ila République de Libéria:
(L. S.) von Loerner.
Pour le Iuxembourg:
(L. S.) G## de lles.
Pour Honaco:
(L. S.) I## de Bolland.
Pour Ia Norvege:
(L. S.) Kaus Hoel.
Pour Ia Sueède:
(L. S.) kanbe.
(L. S.) P. I. al Um#s.
Pour Ia Suisse:
(L. S.) Allred von (laparide.
(L. S.) W. Pal.
Pour la Tunisie:
(L. S.) Jean bont
Die vorstehende Übereinkunft ist von den Verbandsstaaten Deutschland,
Belgien, Frankreich, Haiti, Japan, Liberia, Luxemburg, Monako, der Schweiz
und Tunis ratifiziert worden; die Ratifikationsurkunden sind gemäß den Be-
stimmungen des Artikel 28 zu Protokoll vom 9. Juni 1910 in Berlin nieder-
gelegt und sodann den Archiven der Regierung der Schweizerischen Eidgenossen-
schaft einverleibt worden.
Bei der Ratifikation haben Frankreich (zugleich für Tunis) und Japan
in Gemäßheit von Artikel 27 Abs. 2 der Übereinkunft nachstehende Vorbehalte
gemacht:
I. Frankreich (zugleich für Tunis).
(Übersetzung.)
En ce qui concerne les euvres art Was die Werke der angewandten
appliqus à Tindustrie, les Gouver- Kunst betrifft, so werden die Französische
nements Français et Tunisien reste- und die Tunesische Regierung an die Be-