Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

— 1014 — 
Hat der Beamte im eigenen Hause gewohnt, so kann demselben gleichfalls 
eine Entschädigung, und zwar höchstens bis zum Jahresbetrage des ortsüblichen 
Mietwerts der von ihm benutzten Wohnung gewährt werden. 
14. 
Die zur Feststellung der speziellen Umzugskostenvergütung in jedem einzelnen 
Falle erforderlichen Belege hat der Beamte bei Verlust seines Anspruchs auf 
diese Vergütung innerhalb Jahresfrist nach seinem Eintreffen auf dem neuen 
Posten an das Auswärtige Amt abzusenden. 
  
l15. 
Für die Dienstantritts= oder Versetzungsreise erhalten die zum Bezuge von 
Umzugskosten berechtigten Beamten Fuhrkosten nach Maßgabe der §#§ 3, 4 und 7 
Abs. 1 dieser Verordnung für ihre Person, sowie, wenn sie nicht während des 
Umzugs ihr volles etatsmäßiges Diensteinkommen beziehen, Tagegelder nach 
Maßgabe der ö#P 1 und 7 Abs. 2 dieser Verordnung für die zur Ausführung der 
Umzugsreise nach Entscheidung des Reichskanzlers durchschnittlich erforderliche Zeit. 
16. 
Bei Berechnung der Entfernungen für die Feststellung sowohl der Fuhr- 
kosten wie der speziellen Umzugskosten wird jedes angefangene Kilometer für ein 
volles Kilometer gerechnet. 
. §17. , 
Für die Höhe der Tagegelder, Fuhrkosten und Umzugskosten ist nicht der 
perfönliche Rang des Beamten, sondern das Amt, welches er etatsmäßig bekleidet, 
und zwar bei é" und Wiederanstellungen und Versetzungen nicht das Amt, 
aus welchem, sondern dasjenige, in welches er versetzt wird, maßgebend. 
  
18. 
Den Gesandtschaftsattachts stehen weder Tagegelder noch Fuhr- oder 
Umzugskosten zu. Nur wenn dieselben seitens des Reichskanzlers mit einem 
Kommissorium betraut werden, erhalten sie für die Dauer desselben Tagegelder 
und Fuhrkosten nach Bestimmung des Reichskanzlers. 
19. 
Die übrigen nicht etatsmäßig angestellten Beamten erhalten bei Dienstreisen 
sowie bei ihrer Anstellung und Versetzung und bei dienstlicher Beschäftigung 
außerholb ihres Wohnorts Tagegelder und Fuhrkosten nach Bestimmung des 
Reichskanzlers, jedoch höchstens bis zu demjenigen Betrage, welcher nach Maß- 
gabe dieser Verordnung den etatsmäßigen Beamten, deren Funktionen sie zu 
versehen bestimmt sind, zustehen. Spezielle Umzugskosten werden ihnen nicht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.