10 Sachregister.
Geographie, Schutz des Urheberrechts an geographischen
Karten und Plänen (Abk. v. 13. Nov. 08. Art. 2) 971.
Gerichtsbarkeit, Änderung des Gesetzes über die An-
gelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (G. v.
22. Mai Art. VI u. VII) 770.
Gerichtskosten der Revisionsinstanz, Übernahme auf
die Reichs= oder Staatskasse (G. v. 22. Mai Art. III, 1)
768.
Gerichtskostengesetz, Änderung des § 49 (G. v. 22. Mai
Art. VIII) 771.
Gerichtsstand der Kolonialbeamten (G. v. 8. Juni §§ 7
bis 9) 883.
Gerichtsverfassungsgesetz, Änderung (G. v. 22. Mai
Art. I) 767. — Änderung des Einführungsgesetzes zum
Gerichtsverfassungsgesetze (G. v. 22. Mai Art. II) 767.—
Geschäftliche Behandlung des Gesetzentwurfs über Ände-
rungen des Gerichtsverfassungsgesetzes (G. v. 2. Juni)
859.
Gesandtschaft, Tagegelder, Fuhrkosten und Umzugs-
kosten für gesandtschaftliche Beamte (V. v. 17. Juli
Art. 2) 951. (Bek. v. 8. Sept.) 1008. — Ausführungs.
bestimmungen dazu (Bek. v. 29. Sept.) 1071.
Gesetz, internationales Abkommen über die Gesetze und
Gebräuche des Landkriegs (v. 18. Okt. 07.) 107.
Getreide, Änderung der Geschäftsbedingungen der Pro-
duktenbörse zu Berlin für den Zeithandel in Getreide
und Mehl (Bek. v. 4. Juni) 875.
Gewalt, internationales Abkommen, betr. die Beschrän-
kung der Anwendung von Gewalt bei der Eintreibung
von Vertragsschulden (Abk. v. 18. Okt. 07.) 59.
Gewerbeordnung, Änderung durch das Stellen-
vermittlergesetz (G. v. 2. Juni) 860. — Vorschriften
über die Beschäftigung von Arbeiterinnen in Molkereien
(Bek. v. 4. Juni) 868.
Gewerbliches Eigentum, Beitritt von San Domingo
zum internationalen Verbande zum Schutze des gewerb-
lichen Eigentums (Bek. v. 20. Juli) 945.
Gewichte, Eichung (Bek. v. 1. Aug. Beilage Art. 5)
964.
Gift, Verbot seiner Verwendung im Kriege (Abk. v.
18. Okt. 07. Anl. Art. 23, a) 141.
Gläubiger des Reichs, Eintragung ihrer Forderungen
in das Reichsschuldbuch (G. v. 6. Mai) 665. (Bek. v.
31. Mai) 840.
Glückauf (Sprengstoff), Beförderung mit der Eisenbahn
(Bek. v. 5. Jan.) 1.
Gouverneure der Schutzgebiete, Repräsentations.
zulagen (G. v. 22. Mai B) 808.— Befugnisse höherer
1910.
Gounverneur (Forts.)
Reichsbehörden im Sinne des Kolonialbeamten-
gesetzes (V. v. 3. Okt. § 1) 1091. — Kaiserliche Be.
stallung (das. § 3) 1092.
Griechenland, Teilnahme an der Zweiten Haager Friedens.
konferenz (Abk. v. 18. Okt. 07.) 5.
Großbritannien, Teilnahme an der Zweiten Haager
Friedenskonferenz und Ratifizierung verschiedener
daselbst abgeschlossener Abkommen (Abk. v. 18. Okt. 07.) 5.
(Bek. v. 25. Jan.) 375. — Internationales Abkommen
über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen (v. 11. Okt.
09.) 603. (Bek. v. 21. April) 610 — Vorbehalte zu
dem am 6. Juli 1906 in Genf unterzeichneten Ab.
kommen zur Verbesserung des Looses der Verwun-
deten und Kranken bei den im Felde stehenden
Heeren (Bek. v. 6. Mai) 676. — Abschluß der revi-
dierten Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken
der Literatur und Kunst (Abk. v. 13. Nov. 08.) 965.
Grundeigentum, Erwerb durch Kolonialbeamte (G. v.
8. Juni § 6) 883.
Grundkredit-Obligationen, Zulassung zum Börsen-
handel (Bek. v. 4. Juli § 7) 920.
Guatemala (Republik), Tellnahme an der Zweiten
Haager Friedenskonferenz (Abk. v. 18. Okt. 07.) 5.
Haag, zwölf auf der Zweiten Haager Friedens.
konferenz abgeschlossene Abkommen vom 18. Ok.
tober 1907:
1. Abkommen zur friedlichen Erledigung in-
ternationaler Streitfälle (S. 5);
2. Abkommen, betreffend die Beschränkung der
Anwendung von Gewalt bei der Eintreibung
von Vertragsschulden (S. 59);
3. Abkommen über den Beginn der Feindselig-
keiten (S. 82),
4. Abkommen, betreffend die Gesetze und Gebräuche
des Landkriegs (S. 107))
5. Abkommen, betreffend die Rechte und Pflichten
der neutralen Mächte und Personen im
Falle eines Landkriegs (S. 151),
6. Abkommen über die Behandlung der feind-
lichen Kauffahrteischiffe beim Ausbruche der
Feindseligkeiten (S. 181);
7. Abkommen über die Umwandlung der Kauf-
fahrteischiffe in Kriegsschiffe (S. 207),