du procès-verbal de ce dépot, et,
pour les Puissances qui ratisieront
ultérieurement ou qui adhéreront,
soixante jours apreès due la notifi-
cation de leur ratiflication ou de leur
adh Sion aura été6 recue par le Gou-
vernement des Pays-Bas.
Article 7.
Sil arrivait qu'une des Hautes
Parties contractantes voulüt dénon-
cer la presente Convention, la dénon-
ciation sera notifiéce par Gcrit au Gou-
vernement des Pays-Bas, qui commu-
niquera immédiatement copie certi-
iée Cconforme de la notifceation à
toutes les autres Puissances en leur
faisant savoir la date à laquelle il
Ta recue.
La dénonciation ne produira ses
essets qu'à Tégard de la Puissance
qdui Taura notifiée et un an apres
due la notification en sera parvenue
au Gouvernement des Pays-Bas.
Article 8.
Un registre tenu par le Ministère
des Aflaires Etrangères des Pays-Bas
indiquera la date du dépet de rati-
Mkations eflectuk en vertu de Tar-
tiche 4 alinéas 3 et 4, ainsi que la
date à laquelle auront &é reçues les
netifications d’adhésion (article 5 ali-
néa 2) ou de dénonciation (article 7
Alinéa 1).
Chaque Puissance contractante est
acmise à prendre connaissance de
xce registre et à en demander des er-
traits certiliécs conformes.
En foi de quoi, les Plénipoten-
tiaires ont revéetu la présente Con-
vention de leurs signatures.
Reichs-Gesetzbl. 1910
101
Tage, an dem das Protokoll über diese
Hinterlegung aufgenommen ist, und für
die später ratifizierenden oder beitretenden
Mächte sechzig Tage, nachdem die Re-
gierung der Niederlande die Anzeige von
ihrer Ratifikation oder von ihrem Bei-
tritt erhalten hat.
Artikel 7.
Sollte einer der hohen vertrag-
schließenden Teile dieses Abkommen kün-
digen wollen, so soll die Kündigung
schriftlich der Regierung der Niederlande
erklärt werden, die unverzüglich be-
glaubigte Abschrift der Erklärung allen
anderen Mächten mitteilt und ihnen zu-
gleich bekanntgibt, an welchem Tage
sie die Erklärung erhalten hat.
Die Kündigung soll nur in Ansehung
der Macht wirksam sein, die sie erklärt
hat, und erst ein Jahr, nachdem die
Erklärung bei der Regierung der Nieder-
lande eingegangen ist.
Artikel 8.
Ein im Niederländischen Ministerium
der auswärtigen Angelegenheiten geführtes
Register soll den Tag der gemäß Ar-
tikel 4 Abs. 3, 4 erfolgten Hinterlegung
von Ratifikationsurkunden angeben so-
wie den Tag, an dem die Anzeigen von
dem Beitritt (Artikel 5 Abs. 2) oder von
der Kündigung (Artikel 7 Abs. 1) ein-
gegangen sind.
Jede Vertragsmacht hat das Recht,
von diesem Register Kenntnis zu nehmen
und beglaubigte Auszüge daraus zu ver-
langen.
Zu Urkund dessen haben die Bevoll-
mächtigten dieses Abkommen mit ihren
Unterschriften versehen. ·
Reichs-Gesetzbl. 1910 14