sente Convention, la dénonciation sera
notiliée par écrit au Gouvernement
des Pays-Bas, qui Communiquera im-
médiatement copie certifiéce conforme
de la notification à toutes les autres
Puissances, en leur faisant savoir la
date à laquelle il Ta reçue.
La dénonciation ne produira ses
effets qu’t lTégard de la Puissance
qui Taura notifice et un an après que
la notification en sera parvenue au
Gouvernement des Pays-Bas.
Article 25.
Un registre tenu par le Ministère
des Afflaires Etrangeres des Pays-Bas
indiquera la date du dépet des ratif-
cations effectué en vertu de Tarticle 21
alinéas 3 et 4, ainsi due la date à
laquelle auront été recues les notifi-
cations d’adhésion (article 22 alinéa?)
ou de dénonciation (article 24 alinéa 1).
Chaque Puissance contractante est
admise à prendre connaissance de ce
registre et à en demander des ex-
traits certifcs conformes.
En foi de qucoi, les Plénipotentiaires
ont revetu la présente Convention de
leurs signatures.
Fait à La Haye, le dix-huit octobre
mil neuf cent sept, en un seul exem-
plaire qui restera déposé dans les
archives du Gouvernement des Pays-
Bas ct dont des copies, certilces con-
formes, seront remises par la voie
diplomatique aux Puissances qui ont
é4te Convices à la Deuxièeme Conférence
de la Paix.
f. Pour TAllemagne:
Marschall.
Kriege.
— 176 —
Kündigung schriftlich der Regierung der
Niederlande erklärt werden, die un-
verzüglich beglaubigte Abschrift der Er-
klärung allen anderen Mächten mitteilt
und ihnen zugleich bekanntgibt, an welchem
Tage sie die Erklärung erhalten hat.
Die Kündigung soll nur in Ansehung
der Macht wirksam sein, die sie erklärt
hat, und erst ein Jahr, nachdem die
Erklärung bei der Regierung der Nieder-
lande eingegangen ist.
Artikel 25.
Ein im Niederländischen Ministerium
der auswärtigen Angelegenheiten ge-
führtes Register soll den Tag der ge-
mäß Artikel 21 Abs. 3, 4 erfolgten
Hinterlegung von Ratifikationsurkunden
angeben sowie den Tag, an dem die
Anzeigen von dem Beitritt (Artikel 22
Abs. 2) oder von der Kündigung (Ar-
tikel 24 Abs. 1) eingegangen sind.
Jede Vertragsmacht hat das Recht,
von diesem Register Kenntnis zu nehmen
und beglaubigte Auszüge daraus zu
verlangen.
Zu Urkund dessen haben die Bevoll=
mächtigten dieses Abkommen mit ihren
Unterschriften versehen.
Geschehen im Haag am achtzehnten
Oktober neunzehnhundertsieben in einer
einzigen Ausfertigung, die im Archive
der Regierung der Niederlande hinter-
legt bleiben soll und wovon beglaubigte
Abschriften den zur Zweiten Friedens-
konferenz eingeladenen Mächten auf diplo-
matischem Wege übergeben werden sollen.
1. Für Denutschland:
Marschall.
Kriege.