Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

République à Paris, membro 
de la cour permanente Tar- 
bitrage. 
Le Président des Etats-Unis 
de Vénézucla: 
M. José Gil Fortoul, chargé 
Taffaires de la République à 
Berlin. 
Lesqduels, après avoir déposé leurs 
pleins pouvoirs, trouvés en bonne 
et due forme, sont convenus des dis- 
Positions suivantes: 
Article premier. 
Les bätiments-höpitaux militaires, 
çest-à-dire les bätiments construits 
ou aménagés par les Etats speciale- 
ment et uniquement en vue de porter 
secours aux blessés, malades et nau- 
fragés, et dont les noms auront été6 
communiqués, à Touverture ou au 
cours des hostilités, en tout cas avant 
toute mise en usage, aux Puissanccs 
belligérantes, sont respectées et ne 
peuvent étre capturés pendant la 
durée des hostilités. 
Ces baütiments ne sont pas non 
plus assimiles aux navires de guerre 
au point de vue de leur sejour dans 
un port neutre. 
Article 2. 
Les badtiments hospitaliers, Cquipés 
een totalité ou en partie aux frais 
des particuliers ou des scociétés de 
secours ofliciellement reconnues, sont 
également respectés et exempts de 
capture, si la Puissance belligérante 
dont ils dépendent, leur a donné 
une Commission oflicielle et en a no- 
                             — 300 — 
nister der Republik in Paris, 
Mitglied des Ständigen Schieds- 
hofs; 
Der Präsident der Vereinigten 
Staaten von Venezuela: 
Herrn José Gil Fortoul, Ge- 
schäftsträger der Republik in 
Berlin. 
welche, nachdem sie ihre Vollmachten 
hinterlegt und diese in guter und ge- 
höriger Form befunden haben, über 
folgende Bestimmungen übereingekommen 
sind: 
                                    Artikel 1. 
Die militärischen Lazarettschiffe, das 
heißt die Schiffe, die vom Staate einzig 
und allein erbaut oder eingerichtet worden 
sind, um den Verwundeten, Kranken 
und Schiffbrüchigen Hilfe zu bringen, 
und deren Namen beim Beginn oder 
im Verlaufe der Feindseligkeiten, jeden- 
falls aber vor irgendwelcher Ver- 
wendung, den kriegführenden Mächten 
mitgeteilt werden, sind zu achten und 
dürfen während der Dauer der Feind- 
seligkeiten nicht weggenommen werden. 
Auch dürfen diese Schiffe bei einem 
Aufenthalt in neutralen Häfen nicht als 
Kriegsschiffe behandelt werden. 
                                    Artikel 2. 
Lazarettschiffe, die ganz oder zum 
Teile auf Kosten von Privatpersonen 
oder von amtlich anerkannten Hilfs- 
gesellschaften ausgerüstet worden sind, 
sind ebenfalls zu achten und von der 
Wegnahme ausgeschlossen, sofern die 
kriegsführende Macht, der sie angehören, 
eine amtliche Bescheinigung für sie aus-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.