Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Les bätiments et embarcations ci- 
dessus mentionnés, qui veulent as- 
surer la nuit le respect auquel ils 
ont droit, ont, avec Dassentiment du 
belligerant quils accompagnent, à 
prendre les mesures nécessaires pour 
due la peinture qui les caractérise 
soit suflisamment apparente. 
Article 6. 
Les signes distinctifs prévus à 
Tarticle 5 ne pourront étre employé,s, 
Ssoit en temps de paix, soit en temps 
de guerre, due pour protéger ou dé- 
signer les batiments qui y sont men- 
tionnés. 
Article 7. 
Dans le cas d’un combat à bord 
d’un vaisseau de guerre, les inflir- 
meries seront respectées et ménageées 
autant qdue faire se pourra. 
Ces infirmeries et leur matcriel 
demeurent scumis aux lois de la 
guerre, mais ne pourront étre dé- 
tournés de leur emploi, tant dw'ils 
seront necessaires aux blessés et 
malades. 
Toutefois, Ie crommandant qui les 
a en son pouvoir, a la faculté Ten 
disposer, en cas de nccessite mili- 
taire importante, en assurant au 
Préalable le sort des blessés et ma- 
lades qdui sy trouvent. 
Article 8. 
La protection due aux bátiments 
hospitaliers et aux infirmeries des 
vaisseaux Cesse, si Ton en use pour 
commettre des actes nuisibles à 
Tennemi. 
N'iest pas considérsé comme étant 
de nature à justifier le retrait de la 
                                — 303 — 
Wollen sich die vorstehend erwähnten 
Schiffe und Boote auch während der 
Nacht den ihnen gebührenden Schutz 
sichern, so haben sie mit Genehmigung 
des Kriegführenden, den sie begleiten, 
die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, 
damit der sie kenntlich machende Anstrich 
genügend sichtbar ist. 
                                 Artikel 6. 
Die im Artikel 5 vorgesehenen Ab- 
zeichen sollen sowohl in Friedens= als 
auch in Kriegszeiten nur zum Schutze 
und zur Bezeichnung der dort erwähnten 
Schiffe gebraucht werden. 
                                 Artikel 7. 
Im Falle eines Kampfes an Bord 
eines Kriegsschiffs sollen die Lazarette 
tunlichst geachtet und geschont werden. 
Diese Lazarette und ihre Ausrüstung 
bleiben den Kriegsgesetzen unterworfen, 
dürfen aber ihrer Bestimmung nicht ent- 
zogen werden, solange sie für Verwun- 
ete und Kranke erforderlich sind. 
Gleichwohl kann der Befehlshaber, 
der sie in seiner Gewalt hat, im Falle 
gewichtiger militärischer Erfordernisse, 
darüber verfügen, wenn er zuvor den 
Verbleib der darin untergebrachten Ver- 
wundeten und Kranken sichergestellt hat. 
                                   Artikel 8. 
Der den Lazarettschiffen und den 
Schiffslazaretten gebührende Schutz hört 
auf, wenn sie dazu verwendet werden, 
dem Feinde zu schaden. 
Als geeignet, um den Verlust des 
Schutzes zu begründen, soll weder die 
                                                                                       39°
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.