93.
— 485 —
g) Riegel – Breisach–
Gottenheim (Kaiserstuhlbahn)
h) Sprendlingen—Fürfeld;
i) Worms—Offstein;
k) Zell—Todtnau.
89.Südharz-Eisenbahn.
90. Teutoburger-Wald-Eisenbahn.
91. Die unter der Betriebsverwaltung Thüringischer Nebenbahnen stehenden
Linien:
a) Arnstadt—Ichtershausen;
b) Esperstedt—Oldisleben;
c) Greußen—Ebeleben— Keula;
d) Hohenebra—-Ebeleben;
e) Ilmenau- Großbreitenbach;
f) Weimar-Berka-Blankenhain;
g) Weimar – Rastenberg;
h) Wutha—Ruhla.
92. Trossinger Lokalbahn.
93. Vorwohle — Emmerthaler Eisenbahn.
94. Westfälische Landeseisenbahn.
95. Wittenberge-Perleberger Eisenbahn.
96. Die von der Direktion der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft be-
triebenen Nebenbabnen:
a) Amstetten — Gerstetten;
b) Amstetten—Laichingen;
c) Ebingen—Onstmettingen;
d) Gaildorf — Untergröningen;
e) Jagstfeld – Neuenstadt (Kocher);
f) Nürtingen—Neuffen;
g) Vaihingen-Sersheim—Enzweihingen.
97. Die von der Direktion der Württembergischen Lokaleisenbahnen betriebenen
Nebenbahnen:
a) Aalen—Ballmertshofen;
b) Ballmertshofen—Dillingen;
c) Reutlingen— Gönningen.
98. Die württembergischen Nebenbahnen:
a) Filderbahn;
b) Korntal—Weissach (Strohgäubahn).
99. Zschipkau—Finsterwalder Eisenbahn.