Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

                                                   — 572 — 
  
  
  
  
  
Berlin im Schloß, den 21. März 1910. 
   
  
  
Kapitel                                                                                       Betrag 
              Titel                                                                               für das 
                     Ausgabe und Einnahme.                            Rechnungs- 
                                                                                                   jahr 1910. 
                                                                                                    Mark. 
                                 Wiederholung. 
Die Einnahmen und Ausgaben betragen: 
I. für das Ostafrikanische Schutzgebiet                      17 600 000 
II. für Kamerun . ..                                                            3   200 000 
III. für Togo . . . ....                                                         3 305 000 
IV. für das Südwestafrikanische Schutzgebiet.           7 600 000 
                     Summe des außerordentlichen Etats     31 705 000 
                 Zu B. Außerordentlicher Etat. 
Die Einnahmen des außerordentlichen Etats übertragen sich 
innerhalb der einzelnen Kapitel mit den noch offenen Krediten aus 
früheren Anleihebewilligungen. Die solchergestalt sich ergebenden 
Gesamtkredite werden um den Betrag der bei den entsprechenden 
Ausgabefonds etwa eintretenden Ersparnisse gekürzt. 
                                          Abschluß. 
Die Einnahmen und Ausgaben des ordentlichen und des außer- 
ordentlichen Etats betragen                                                  107 697 905 
Berlin im Schloß, den 21. März 1910                       L. S.)          Wilhelm. 
                                                                               von Bethmann Hollweg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.