Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

étre exigés due pour des marchan- 
dises pour lesquelles existeront dans 
le pays d’importation des droits diffé- 
rentiels selon leur origine. 
Ces documents doivent étre dé- 
livres par Tautorité consulaire ou 
locale établie dans le pays ou la 
marchandise a ét#é produite ou fabri- 
duse. 
Les certificats devront étre expé- 
diées en Portugal en langue portu- 
gaise et française, et en Allemagne 
en langue allemande et française. 
ARrTICLE LX. 
Les marchandises de toute nature 
originaires du territoire de Tune des 
deux Parties et importées sur le terri- 
toire de Tautre Partie ne pourront 
étre assujetties à des droits Taccise, 
Toctroi ou de consommation, percus 
pour le compte de TEtat ou des 
communes, supérieurs à ceux qui 
grèvent ou gréèveraient les marchan- 
dises similaires de la production na- 
tionale. 
ARTICIE X. 
Les marchandises de toute nature 
venant de Tun des deux territoires, 
ou y allant, seront réciproquement 
exemptes dans Tautre de tout droit 
de transit. 
ARTICIE XI. 
II est assuré en Allemagne aux pro- 
duits des colonies portugaises, r#ex- 
Pportés par la meétropole, le méme 
traitement qui leur serait appliqus 
dans les cas ou ils seraient originaires 
du Portugal ou des iles adjacentes. 
                                              684 — 
für Waren gefordert werden, die je nach 
dem Ursprung in dem Einfuhrland ver- 
schiedenen Zollsätzen unterliegen. 
Diese Schriftstücke sollen von der 
konsularischen oder Ortsbehörde desjeni- 
gen Landes ausgestellt werden, in wel- 
chem die Ware erzeugt oder hergestellt 
worden ist. 
Die Ursprungszeugnisse sind in Por- 
tugal in portugiesischer und französischer 
Sprache, in Deutschland in deutscher und 
französischer Sprache auszustellen. 
                                             Artikel 9. 
Die aus dem Gebiete des einen der 
beiden Teile herstammenden und in das 
Gebiet des anderen Teiles eingeführten 
Waren aller Art dürfen keinen höheren, 
für Rechnung des Staates oder der Ge- 
meinden erhobenen Akzise-, Oktroi= oder 
Verbrauchsabgaben unterworfen werden 
als denjenigen, mit welchen die gleich- 
artigen Waren einheimischer Erzeugung 
belastet sind oder sein werden. 
                                            Artikel 10. 
Die Waren aller Art, welche aus 
einem der beiden Gebiete kommen oder 
nach einem solchen gehen, sollen wechsel- 
seitig in dem anderen Gebiete von jeder 
Durchfuhrabgabe frei sein. 
                                              Artikel 11. 
Die Erzeugnisse der portugiesischen 
Kolonien, welche aus dem Mutterlande 
wiederausgeführt werden, sollen in 
Deutschland so behandelt werden, als 
ob sie aus Portugal oder den anliegenden 
Inseln stammten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.