bienfondd de la reclamation, le
montant de la dette, le temps et le
mode de paiement.
Article 3.
La présente Convention sera rati-
fice aussitot qdue possible.
Les ratifications seront déposées
à La Hapxe.
Le premier dépot de ratifications
sera constaté par un prochs-verbal
signé par les représentants des Puis-
sances dui F prennent part et par
le Ministre des Affaires Etrangeres
des Pays-Bas.
Les dépots ultérieurs de ratifica-
tions se feront au mopyen d’une noti-
fication 6crite, adresséee au Gouverne-
ment des Pays-Bas et accompagnée
de Tinstrument de ratification.
Copie certifice Conforme du proceès-
verbal relatif au premier dépot de
ratifications, des notifications men-
tionnées à Talinéa précédent, ainsi
que des instruments de ratification,
Sera immédiatement remise, par les
soins du Gouvernement des Papys-
Bas et par la voie diplomatique,
aux Puissances conwiées à la Deuxi-
mee Conférence de la Paix, ainsi
quaux autres Puissances qui auront
adhereé à la Convention. Dans les
cas visés par Falinéa précédent, ledit
Gouvernement leur fera connaitre
een meme temps la date à laquelle
i. a reçu la notification.
Article 4.
Les Puissances non signataires
sont admises à adhérer à la pré-
sente Convention.
74 —
über den Grund des Anspruchs, über
die Höhe der Schuld sowie über die
Zeit und die Art der Zahlung.
Artikel 3.
Dieses Abkommen soll möglichst bald
ratifiziert werden.
Die Ratifikationsurkunden sollen im
Haag hinterlegt werden.
Die erste Hinterlegung von Ratifi-
kationsurkunden wird durch ein Protokoll
festgestellt, das von den Vertretern der
daran teilnehmenden Mächte und von
dem Niederländischen Minister der aus-
waͤrtigen Angelegenheiten unterzeichnet
wird.
Die späteren Hinterlegungen von
Ratifikationsurkunden erfolgen mittels
einer schriftlichen, an die Regierung der
Niederlande gerichteten Anzeige, der die
Ratifikationsurkunde beizufügen ist.
Beglaubigte Abschrift des Protokolls
über die erste Hinterlegung von Ratifi-
kationsurkunden, der im vorstehenden
Absatz erwähnten Anzeigen sowie der
Ratifikationsurkunden wird durch die
Regierung der Niederlande den zur
Zweiten Friedenskonferenz eingeladenen
Mächten sowie den anderen Mächten,
die dem Abkommen beigetreten sind, auf
diplomatischem Wege mitgeteilt werden.
In den Fällen des vorstehenden Absatzes
wird die bezeichnete Regierung ihnen
zugleich bekanntgeben, an welchem Tage
sie die Anzeige erhalten hat.
Artikel 4.
Die Mächte, die nicht unterzeichnet
haben, können diesem Abkommen später
beitreten.