16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
— 269 —
Wahlkreis (1. Thann):
Sennheim-Masmünster, bestehend aus den Kantonen Sennheim
und Masmünster sowie dem Kanton Thann ohne die Gemeinden
Altthann, Bitschweiler, Thann und Weiler.
Wahlkreis (2. Thann):
Thann-St. Amarin, bestehend aus den Gemeinden Altthann, Bitsch—
weiler, Thann und Weiler vom Kanton Thann sowie dem Kanton
St. Amarin.
Wahlkreis (1. Straßburg):
Stadt Straßburg I (innerhalb der Umwallung), bestehend aus dem
Kanton Nord westlich der Ill ohne den westlich des Straßenzugs
Blauwolkengasse-Meisengasse-An den Gewerbslauben gelegenen Teil,
dem westlich der Ill gelegenen Teil vom Kanton Ost und dem
östlich der Straße Alter Fischmarkt gelegenen Teil vom Kanton Süd.
Wahlkreis (2. Straßburg):
Stadt Straßburg II (innerhalb der Umwallung), bestehend aus
dan ganton Nord östlich der Ill und dem Kanton Ost östlich
er Ill.
Wahlkreis (3. Straßburg):
Stadt Straßburg III (innerhalb der Umwallung), bestehend aus
dem Kanton Süd ohne den östlich der Straße Alter Fischmarkt
gelegenen Teil und dem südlich des Straßenzugs Weißturmstraße-
Weißturmring—Königshofener Straße gelegenen Teil vom Kanton West.
Wahlkreis (4. Straßburg):
Stadt Straßburg lV (innerhalb der Umwallung)), bestehend aus
dem Kanton West ohne den südlich des Straßenzugs Weißturm-
straße— Weißturmring — Königshofener Straße gelegenen Teil so-
wie dem westlich des Straßenzugs Blauwolkengasse— Meisengasse—
An den Gewerbslauben gelegenen Teil vom Kanton Nord.
Wahlkreis (5. Straßburg):
Stadt Straßburg V, bestehend aus den außerhalb der Umwallung
gelegenen Teilen der Kantone Straßburg Ost (Neudorf) und Straß-
urg Süd (Neuhof).
Wahlkreis (6. Straßburg):
Stadt Straßburg VI, bestehend aus den außerhalb der Umwallung
gelegenen Teilen der Kantone Straßburg Nord (Ruprechtsau) und
Straßburg West (Königshofen, Kronenburg, Grüneberg).
58“