Schlußprotokoll.
Bei der am heutigen Tage stattge-
habten Unterzeichnung des Handels= und
Schiffahrtsvertrags zwischen dem Deut-
schen Reiche und Schweden haben die
beiderseitigen Bevollmächtigten folgende
Bemerkungen, Erklärungen und Verab-
redungen in das gegenwärtige Protokoll
niedergelegt:
#
Zu den Artikeln 1. 3 und 6.
1. Durch die Bestimmung des ersten
Absatzes des Artikels 1 soll keiner der
beiden vertragschließenden Teile behindert
sein vorzuschreiben, daß die Angehörigen
des anderen Teiles ebenso wie alle an-
deren Ausländer, wenn sie im Lande
Handel oder Gewerbe betreiben wollen,
hierzu die Genehmigung der Staats-
regierung einholen müssen. Es bleibt
auch unbenommen, für die Angehörigen
des anderen Teiles ebenso wie für alle
anderen Ausländer die Zulassung zum
Handels- und Gewerbebetrieb von einer
Sicherstellung der voraussichtlich zu ent-
richtenden Steuern abhängig zu machen.
2. Es besteht ferner Einverständnis,
daß dem Rechte eines jeden der vertrag-
schließenden Teile, Angehörigen des an-
deren Teiles entweder infolge gericht-
licher Verfügung oder aus Gründen der
inneren oder äußeren Sicherheit des
Staates oder auch aus polizeilichen
Gründen, insbesondere aus Gründen der
Armen., Gesundheits= und Sittenpolizei,
den Aufenthalt im einzelnen Falle zu
versagen, durch die Bestimmungen des
gegenwärtigen Vartrags kein Eintrag
geschieht.
293
Slutprotokoll.
Vid undertecknandet denna dag
af handels- och sjöfartstraktaten mel-
lan Tyska riket och Sverige hafva
de bäda parternas fullmäktige 6f.
verenskommit om följande anmärk-
ningar, förklaringar och altal att
intagas i detta protokoll:
Till artiklarna 1, 3 och 6.
1. Utan hinder af bestämmelsen 1
artikel 1 första stycket skall en
hvar af de bägge traktatslutande
Parterna äga föreskrifra, att den
andra partens undersätar, liksom
alla andra utlänningar, om de vilja
drifva handel eller näring i landet,
härtill mäste inhämta regeringens
tillständ. Det skall äfven stä en
hvar af parterna fritt att för den
andra partens undersätar, likasom
för alla andra utlänningar, göra,
tillständet till utöfrande af handel
och näring beroende däraf, att sä-
kerhet ställes för de Skatter, Som
efter hvad antagas kan skola kom-
ma att utgöras.
2. Det är vidare öfverenskommet,
att genom bestämmelserna uti denna
traktat ingen inskränkning äger rum
uti nägon af de traktatslutande par-
ternas rätt att vare sig pä grund af
domstols beslut eller af hänsyn till
statens inre eller yttre säkerhet eller
til den allmänna ordningen samt i
Synnerhet med hänsyn till fattig-,
sundhets- och sedlighetspolisväsendet
i särskilda fall förvägra den andra
Partens undersätar rätt till uppehäll
i landet.
61 "*