— 300
Verpflichtung zur Angabe des Waren-
werts nicht genügt hat, ebenso dann,
wenn der bei der Besichtigung ermittelte
Wert den vom Wareneigentümer ange-
gebenen um mehr als 10 v. H. übersteigt.
Will der Eigentümer solcher Waren,
wovon hier die Rede ist, sie unverzollt
wieder ausführen, weil er den geschätzten
Zollwert für zu hoch hält) so ist er dazu
berechtigt, unter Beachtung der Bestim-
mungen über die Wiederausfuhr unver-
zollter Waren und nachdem der Zoll-
verwaltung der Betrag ersetzt ist, für den
die Ware etwa haftet.
Oiese Bestimmungen über die Er-
mittelung des Warenwerts sind, soweit
anwendbar, auch dann zu beachten, wenn
bei der Zollbehandlung einer Ware die
Festsetzung der Kosten für eine Aus-
besserung oder Bearbeitung erforderlich
wird, welcher die Ware im Ausland
unterzogen worden ist.
2. In bezug auf Maschinen und Ap-
parate, elektrische oder nichtelektrische,
welche dem Tarif B gemäß Gewichts-
zöllen unterliegen sowie auch für Gewichts-
zöllen unterliegende Teile von Maschinen
und Apparaten, elektrischen oder nichtelek-
trischen, behält Schweden sich das Recht
vor, in seiner Gesetzgebung eventuell den
Gewichtszoll gegen den bisherigen Wert-
zoll von 15 bzw. 10 v. H. des Werts
auszutauschen.
Sovweit nicht für den einzelnen Fall
Ausnahmen zwischen den beiden vertrag-
schließenden Teilen vereinbart werden, soll
die Umwandlung der im Tarif B vor-
gesehenen Gewichtszölle in Wertzölle sich
stets auf ganze Tarifpositionen erstrecken.
Soweit eine Gruppe von Maschinen
und Apparaten oder von den im Tarif B
unter besonderen Nummern aufgeführten
Maschinenteilen lediglich nach dem Ge-
J□—
giftsskyldighet i fräga om varuvür-
det, äfrensom dd det vid besiktnin-
gen utrönta värdet med mer än 10
procent öfverskjuter det af varu-
ägaren uppgifna.
Vill ägare af vara, som nu är
sagd, äterutföra densamma oförtullad,
därför att han finner det äsatta för-
tullningsvärdet för högt, vare han
därtill berättigad under iakttagande
af hvad angäcnde oförtullade varors
äterutförsel är stadgadt och sedan
tullverket godtgjorts för belopp, hvar-
för varan till äfventyrs häftar.
Hvad i fräga om utrönande af
Farors värde salunda stadgats skall
i tillümpliga delar iakttagas jämvül
där vid varas tullbehandling erfor-
dras att bestämma kostnaden för
reparation eller bearbetning, som
Varan utomlands undergätt.,
2. Med afseende 4 maskiner och
apparater, elektriska eller icke elek-
triska, hvilka enligt tariff B äro
belagda med vikttullar, äfpensom be-
träffande med wikttullar belagda delar
af maskiner och apparater, elektriska
eller icke elektriska, förbehäller sig
Sverige rättighet att eventuellt ut-
byta vikttullen mot nuvarande vär-
detull af resp. 15 eller 10 procent
4 värdet.
Försävidt ej för ett särskildt fall
de bäda traktatslutande parterna
öfverenskomma om undantag, skall
förändringen af de i tariff B stad-
gade vikttullarna till värdetullar all-
tid omfatta hel tariffrubrik. För-
säwidt en grupp af maskiner och
apparater eller af i tariff B under
Särskilda nummer upptagna maskin-
delar är fördelad i flera rubriker