Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

— 23 — 
Pour le Luxembourg: Für Luxemburg: 
H. Neunan. ßH. Neuman. 
Pour les Pays-Bas: Für die Niederlande: 
(L. S.) kRechleren. (L. S.) Rechteren. 
1L K W. Legoul. s. H. W. Regout. 
Pour la Sulsse: Für die Schweiz: 
(L. S.) Emse Frex. (L. S.) Emile Freg. 
F. Kanlmann K. Kaufmann. 
lachenal. A. Cachenal. 
Schobiager. Schobinger. 
I. Scherrer. H. Scherter. 
W John Sgz. 
  
(Nr. 3839.) Bekanntmachung, betreffend die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden Deutsch- 
lands, Dänemarks, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und der 
Schweiz zu dem am 26. September 1906 in Bern unterzeichneten Inter- 
nationalen Abkommen über das Verbot der Verwendung von weißem 
(gelbem) Phosphor zur Anfertigung von Zündhölzern und den Beitritt 
Italiens, Großbritanniens und Irlands, sowie Spaniens zu diesem Ab- 
kommen. Vom 31. Dezember 1910. 
D. vorstehend abgedruckte, am 26. September 1906 in Bern für Deutsch- 
land, Dänemark, Frankreich, Italien, Luxemburg, die Niederlande und die 
Schweiz unterzeichnete Internationale Abkommen über das Verbot der Ver- 
wendung von weißem (gelbem) Phosphor zur Anfertigung von Zündhölzern ist 
von den genannten Staaten mit Ausnahme Italiens ratifiziert worden; die 
Ratifikationsurkunden sind bis zum 31. Dezember 1908 bei dem Schweizerischen 
Bundesrate hinterlegt worden. In Gemäßheit des Artikel 3 des Abkommens 
hat die Königlich Dänische Regierung durch Note vom 21. Januar 1908 den 
Schweizerischen Bundesrat benachrichtigt, daß das Abkommen nicht nur auf das 
eigentliche Dänemark mit Einschluß der Faröer, sondern auch auf die dänischen 
Antillen Anwendung finden solle. Ferner hat die Französische Regierung am 
26. November 1909 für die französische Somaliküste, Réunion, Madagaskar 
und die davon abhängigen Gebiete, für Französisch Westafrika, die Ozeanischen 
Besitzungen Frankreichs und Neukaledonien und am 15. Januar 1910 für 
Tunis, sowie die Niederländische Regierung am 7. März 1910 für Niederländisch 
Indien dem Schweizerischen Bundesrate gegenüber Beitrittserklärungen abgegeben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.