Nummer
des
schwedischen
allgemeinen
arifs
Benennung der Gegenstände
Ver-
zollungs-
maßstab
983
984
988
989
992
Roll- und Kugellager:
fein gearbeitet:
bei einem Stückreingewichte von höchstens 1 g 4
bei einem Stückreingewichte von mehr als 1 kg,
aber nicht mehr als 150 SSSSS.
bei einem Stückreingewichte von mehr als 15 kg.
Transmissionen, darunter einbegriffen glatte Wellen (mit
Keilnuten oder in anderer Weise angepaßt)) Lager, im
allgemeinen Tarif nicht besonders genannt, und Lager-
büchsen, Schwungräder (ohne Regulatoren), Riemen-
und Seilscheiben, im allgemeinen Tarif nicht besonders
genannt, sowie Zahnräder mit unbearbeiteten Zähnen:
bei einem Stückreingewichte von höchstens 500 kg.
bei größerem Gewiht ...
Anmerkung zu den Nrun. 988 und 989. Iwei
oder mehrere zusammen eingehende Transmissionsteile
werden als ein Stück angesehen, wenn sie aus einer Welle
mit darauf montierten anderen Transmissionsteilen bestehen.
Armaturen, im allgemeinen Tarif nicht besonders genannt,
für Maschinen, Apparate und Rohrleitungen, lose oder
für sich eingehend, wie Ventile und Hähne, Dampf-
pfeifen, Schmierapparate, Abscheider und Ableiter für
Kondenswasser oder Ol, Pulsometer und hydraulische
Widder, Zentrifugalregulatoren und Mischapparate für
Badeeinrichtungen; ebenso Injektoren und Ejsektoren:
in der Hauptsache aus Eisen:
im Stückreingewichte von höchstens 5 tE
100 kg
150
75
60
25