Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

— 540 — 
4. Hausgewerbtreibende. 
§ 162. 
Als Hausgewerbtreibende im Sinne dieses Gesetzes gelten die selbständigen 
Gewerbtreibenden, die in eigenen Betriebstätten im Auftrag und für Rechnung anderer 
Gewerbtreibender gewerbliche Erzeugnisse herstellen oder bearbeiten. 
Sie gelten dafür auch dann, wenn sie die Roh- oder Hilfstoffe selbst beschaffen, 
sowie für die Zeit, in der sie vorübergehend für eigene Rechnung arbeiten. 
5. Deutsches Seefahrzeug. 
§ 163. 
Als deutsches Seefahrzeug gilt jedes Fahrzeug, das unter deutscher Flagge fährt 
und ausschließlich oder vorzugsweise zur Seefahrt benutzt wird. Dadurch, daß Ein- 
geborene der Schutzgebiete die Reichsflagge führen (§ 10 des Schutzgebietgesetzes, 
Reichs- Gesetzbl. 1900 S. 812), wird das Schiff nicht zu einem deutschen Seefahr- 
zeug im Sinne dieses Gesetzes. 
6. Geschäftsjahr.
 
  § 164 
Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 
  
Zweites Buch. 
Krankenversicherung. 
Erster Abschnitt. 
Umfang der Versicherung. 
I. Dersicherungspflicht. 
§ 165. 
Für den Fall der Krankheit werden versichert 
1. Arbeiter, Gehilfen, Gesellen, Lehrlinge, Dienstboten, 
2. Betriebsbeamte, Werkmeister und andere Angestellte in ähnlich gehobener 
Stellung, sämtlich, wenn diese Beschäftigung ihren Hauptberuf bildet, 
3. Handlungsgehilfen und Lehrlinge, Gehilfen und Lehrlinge in Apotheken, 
4. Bühnen- und Orchestermitglieder ohne Rücksicht auf den Kunstwert der 
Leistungen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.