Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

— 876 
Ledit arrangement demeurera an- 
nexé à la présente convention dont 
il fera partie intsgrante. 
Article II. 
La présente convention sera ra- 
tifée et les ratifications en seront 
éGchangées à Bruxelles le plus töt 
due faire se pourra. 
En foi de quoi les Plénipoten- 
tiaires respectils ont signé la pré- 
sente convention et y ont apposé 
leurs cachets. 
Bruzelles, le 11 Acüt 1910. 
LEnvoyé Extraordinaire et Mi- 
nistre Plénipotentiaire de Sa Majesté 
TEmpereur d’Allemagne, Roi de 
Prusse 
#. S.) 5. 
Le Ministre des Affaires Etrangeres 
de Sa Majesté le Roi des Belges. 
Das genannte Abkommen bleibt der 
gegenwärtigen Vereinbarung als wesent- 
licher Bestandteil beigefügt. 
Artikel II. 
Die gegenwärtige Vereinbarung wird 
ratifiziert und die Ratifikationsurkunden 
werden in möglichst kurzer Frist zu 
Brüssel ausgetauscht werden. 
Zu Urkund dessen haben die beider- 
seitigen Bevollmächtigten die gegenwär- 
tige Ubereinkunft vollzogen und ihre 
Siegel beigedrückt. 
Brüssel, den 11. August 1910. 
  
Der außerordentliche. Gesandte und 
bevollmächtigte Minister Seiner Ma- 
jestät des Deutschen Kaisers und Königs. 
von Preußen 
von Flotow. 
Der Königlich Belgische Minister der 
auswärtigen Angelegenheiten. 
(L. S.) Davignon. 
  
Les soussignés, Délégués par leurs 
Gouvernements respectils pour étu- 
dier et fixer le tracé Tune frontière 
delinitive entre I’Est-africain alle- 
mand et la Colonie du Congo belge, 
au Nord du Lac Tanganika se sont 
trouv#és d’accord pour deéterminer 
ladite frontière de la manière sui- 
vante, sous réserve de Tapprobation 
de leurs Gouvernements: 
du Lac Tanganika au lac Kivu. 
La frontière abandonnant la ligne 
méediane du lac Tanganika Finfléchit 
Die Unterzeichneten, welche von ihren 
beiderseitigen Regierungen beauftragt 
sind, im Norden des Tanganikasees eine 
endgültige Grenze zwischen Deutsch Ost- 
afrika und der Belgischen Kongokolonie 
zu beraten und festzusetzen, sind über- 
eingekommen, diese Gienze vorbehaltlich 
der Genehmigung ihrer Regierungen 
wie folgt zu bestimmen: 
vom Tanganikasee bis zum Kiwusee. 
Die Grenze biegt in dem nördlichen 
Teile des Tanganikasees von der Mittel-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.