Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

927 
Sublime Porte. 
Ministère des 
Affaires Etrangeères. 
No 61 4502. 
No 81 96. 
Le 5 novembre 1910. 
Monsieur I/Ambassadeur, 
T’ai eu Thonneur de recevoir les 
notes due I·Ambassade de Sa Nla- 
Jjeste TEmpereur d'Allemagne a bien 
vonlu m’'adresser successivement le 
11 octobre 1909 et les 26 janvier et 
25 juillet 1910 sub Ne 758, 104 et 
1813, relativement à la recon- 
naissance mutuelle des marques 
Tidentitc apposces sur les échan- 
tillons. 
Liexamen, auquel a été soumis le 
mode proposé, a permis de constater 
duil y aura profit, duoique à un 
degré moindre pour nous, àlle mettre 
immédiatement en application. Nos 
autorites douanières ont seulement 
trou## néeccssaire de fixer Tavance 
la procédure à suivre en Turquie 
lors de Tintroduction d’Gchantillons 
allemands. 
Voici cette proccdure: 
1% Les CGchantillons des articles 
Dassibles de droits de douane, 
importés d’Allemagne en Tur-- 
duie par des voyageurs de com- 
merce, seront admis en franchise 
douanière, pourvu que les for- 
malités ci-dessous memionncs 
soient remplies. 
Anlage 1. 
(Ubersetzung.) 
Hobe Hforte. 
Ministerium der 
auswärtigen Angelegenbeiten. 
Nr. GI1 4502. 
Nr. 81 96. 
  
Den 5. November 1910. 
Herr Botschafter! 
Ich habe die Ehre gehabt, die 
Schreiben zu erhalten, die die Botschaft 
Seiner Majestät des Deutschen Kaisers 
am 11. Oktober 1909 und am 26. Ja- 
nuar und 25. Juli 1910 unter Nr. 758, 
104 und 1813 wegen der gegenseitigen 
Anerkennung der an Warenmustern 
angebrachten Identitätszeichen an mich 
gerichtet hat. 
Durch die Prüfung, der das vor- 
geschlagene Verfahren unterzogen worden 
ist, konnte festgestellt werden, daß es, 
wenn auch in geringerem Maße für 
uns, von Vorteil sein wird, dieses Ver- 
fahren alsbald in Anwendung zu 
bringen. Unsere Zollbehörden haben 
es nur für notwendig befunden, im 
voraus das in der Türkei bei der Ein- 
fuhr deutscher Warenmuster zu beob- 
achtende Verfahren festzustellen. 
Dieses Verfahren ist das folgende: 
1. Muster von zollpflichtigen Waren, 
die durch Handlungsreisende von 
Deutschland nach der Türkei ein- 
geführt werden, sind zollfrei zuzu- 
lassen, sofern die nachstehenden 
Förmlichkeiten erfüllt werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.