Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

tinuer de publier cette traduction, 
de la répandre et de la représenter 
ubliquement. 
Celui qdqui, avant la mise en 
vigueur de la présente Convention, 
aura licitement représenté en public 
une ceuvre scenique, en original ou 
en traduction, pourra continuer à 
la représenter en public. 
Article 18. 
La présente Convention est appli- 
cable sur tout le territoire de cha- 
cune des IHautes Parties contractantes 
Jcompris leurs colonies et possessions. 
Article 19. 
Les Hautes Parties contractantes 
Cconviennent due tout avantage ou 
Privilège plus étendu qui serait ulté- 
rieurement accordé par Tune ’Elles 
à une tierce Puissance, en ce qui 
concerne la protection des ceuvres lit- 
téraires et artistiques, sera, Sous con- 
dition de reciprocité, acquis de plein 
droit aux auteurs de Tautre Pays; sont 
toutefois exceptés les avantages ou 
Privilèges, concédés en vertu de Con- 
ventions Tunion internationale aux- 
duelles Tune des Hautes Partics con- 
tractantes pourrait adhérer. 
Article 20. 
La présente Convention entrera, 
en vigueur trois mois apres Techange 
des ratilications. 
Sa durce sera de cind années à 
Partir de cette date. 
Elle continuera ses eflets jusqu’à 
Texpiration d'un délai d'un an, à 
compter du jour ou elle aura été 
dénoncse par Pune des Iautes Parties 
contractantes. 
311 — 
setzung zu veröffentlichen, sie zu verbreiten 
und sie öffentlich aufzuführen. 
Wer vor dem Inkrafttreten dieser 
Ubereinkunft ein Bühnenwerk im Original 
oder in Ubersetzung erlaubterweise öffent- 
lich aufgeführt hat, kann fortfahren, es 
öffentlich aufzuführen. 
Artikel 18. 
Diese Ubereinkunft findet Anwendung 
auf das ganze Gebiet eines jeden der 
Hohen vertragschließenden Teile einschließ- 
lich ihrer Kolonien und Besitzungen. 
Artikel 19. 
Die Hohen vertragschließenden Teile 
sind darüber einverstanden, daß jeder 
weitergehende Vorteil oder Vorzug, 
welcher künftighin von einem Derselben 
einer dritten Macht in bezug auf den 
Schutz von Werken der Literatur und 
Kunst eingeräumt wird, unter der Vor- 
aussetzung der Gegenseitigkeit den Ur- 
hebern des anderen Landes ohne weiteres 
zustatten kommen soll; ausgenommen 
sind jedoch die Vorteile und Vorzüge, 
die in Gemäßheit von Ubereinkünften 
eines internationalen Verbandes, denen 
einer der Hohen vertragschließenden Teile 
beitreten sollte, bewilligt werden. 
Artikel 20. 
Diese Ubereinkunft wird drei Monate 
nach dem Austausch der Ratifikations= 
urkunden in Kraft treten. 
Ihre Dauer wird fünf Jahre von 
diesem Zeitpunkt an gerechnet betragen. 
Ihre Wirksamkeit soll fortdauern bis 
zum Ablauf einer Frist von einem Jahre 
von dem Tage ab, an dem sie von 
einem der Hohen vertragschließenden 
Teile gekündigt wird.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.