4. Le service radiotélégraphique de la station
de bord est placé sous lautorité supérieure du
commandant du navire.
AnricrE XI.
Les navires dotèés d'installations radiotélé-
graphiques et classés dans les deux premieres
catégories indiquces à Tarticle XIII sont tenus
Tavoir des installations radiotelegraphiques de
secours dont tous les éléments sont placés dans
des conditions de sécuritc aussi grandes qdue
Dossible et à déterminer par le Gouvernement qui
deliye# la licence. Ces installations de secours
doivent disposer Tune scurce d’dnergie qui leur
soit propre, pouvoir étre mises rapidement en
marche, fonctionner pendant six heures au moins
ct avoir une portée minima de 80 milles nautiques
Pour les navires de la premieère catégorie et de
50 milles pour ceux de la deuxièeme catégorie.
Cette installation de secours n’'est pas exigée pour
les navires dont T’installation normale remplit les
conditions du présent article.
Aunricrz XlII.
1. Si une Administration a connaissance Tune
infraction à la Convention ou au Reglement com-
mise dans une des stations qu’'elle a autorisces,
elle constate les faits et fixe les responsabilités.
En ce qui concerne les stations de bord, si
la responsabilité incombe au télégraphiste, IAd-
ministration prend les mesures necessaires et, le
cas echeant, retire le certificat. S’il est constaté
due Tinfraction résulte de I’état des appareils ou
Tinstructions données au télégraphiste, il est pro-
cedée de meme à T’égard de la licence accordée
au navirc.
2. Dans le cas L’infractions ritdrées à la
charge du méème navire, si les représentations
faites à UAdminstration dont dépend le navire
Dar une autre Administration restent sans ellet,
celle-ci a la faculté, apréès en avoir donns avis,
Tautoriser ses stations côtières à ne pas accepter
les communications provenant du navire en cause.
398
4. Der Funkentelegraphendienst der Bordstation
untersteht der Oberaufsicht des Schiffsführers.
Artikel Xl.
Die mit Bordstationen versehenen Schiffe, welche
zu den beiden ersten im Artikel XIII bezeichneten
Kategorien gehören, müssen mit funkentelegraphischen
Hilfsanlagen versehen sein, deren sämtliche Teile nach
näherer Bestimmung der Regierung, welche die Genehmi.
gung erteilt, so sicher wie möglich untergebracht sind.
Diese Hilfsanlagen müssen über eine nur für sie be-
stimmte Kraftquelle verfügen, sie müssen ferner schnell
in Betrieb gesetzt werden können, wenigstens für einen
sechsstündigen Verkehr genügen und eine Mindestreich.
weite von 80 Seemeilen für Schiffe der ersten Kate.
gorie und von 50 Seemeilen für diejenigen der zweiten
Kategorie besitzen. Die Hilfsanlage ist nicht erforderlich
für Schiffe, deren normale Anlage die Bedingungen
des gegenwärtigen Artikels erfüllt.
Artikel XII.
1. Wenn eine Verwaltung erfährt, daß bei einer
mit ihrer Genehmigung betriebenen Station gegen den
Vertrag oder die Ausführungs-Ubereinkunft verstoßen
worden ist, so hat sie die Tatsachen zu ermitteln und
die Verantwortlichkeit festzustellen.
Fällt bei einer Bordstation die Schuld auf den
Telegraphisten, so trifft die Verwaltung die erforderlichen
Maßnahmen und zieht gegebenenfalls das Zeugnis
zurück. Wenn festgestellt wird, daß der Verstoß auf
den Zustand der Apparate oder auf dem Telegraphisten
erteilte Weisungen zurückzuführen ist, so wird in An.-
sehung der dem Schiffe erteilten Genehmigung ebenso
verfahren.
2. Sind im Falle wiederholter Zuwiderhandlungen
desselben Schiffes die Vorstellungen, die eine andere
Verwaltung bei der zuständigen Verwaltung erhoben
hat, ohne Erfolg geblieben, so darf jene nach vorauf-
gegangener Ankündigung ihre Küstenstationen ermäch-
tigen, die von dem fraglichen Schiffe ausgehenden
Nachrichten nicht mehr anzunehmen. Bei Meinungs-