99
Bundesstaat
und
Verwaltungsbezirk.
Lau-
fend
Nr.
Umfang des Weinbaubezirkes.
Name
des
Weinbaubezirkes.
(Noch: X. Elsaß-Lothringen.)
10.
11.
12
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
23.
24.
25.
Gemarkungen Bischofsheim und Börsch.
Gemarkungen Bernhardsweiler und Oberehnheim.
Kantone Saales und Schirmeck sowie Gemarkungen
Grendelbruch, Mollkirch, Mühlbach, Ottrott und
St. Nabor des Kantons Nosheim.
Gemarkungen Balbronn, Dangolsheim, Dinsheim,
Engenthal, Flexburg, Heiligenberg, Koßweiler,
Lützelhausen, Niederhaslach, Oberhaslach, Nomans-
weiler, Still, Tränheim, Urmatt, Wangenburg.
Gemarkungen Wangen, Wasselnheim und Westhofen.
Gemarkungen Odratzheim und Scharrachbergheim.
Gemarkungen Bergbieten und Irnstett.
Gemarkungen Barr, Gertweiler und Zellweiler.
Gemarkungen Blienschweiler, Eichhofen, Epfig, Itters-
weiler, Nothalten, St. Peter und Stotzheim.
Gemarkungen Erlenbach und Weiler.
Kanton Weiler mit Ausnahme der Gemarkungen
Erlenbach und Weiler sowie die Gemarkungen
Andlau, Bernhardsweiler, Hohwald, Mittelberg-
heim und Reichsfeld des Kantons Barr.
Gemarkungen Dambach, Diefenthal, Ebersheim,
Ebersmünster, Kienzheim, Scherweiler, Schlettstadt
und Orschweiler sowie Kanton Markirch.
Gemarkung Kestenholz.
Kanton Markolsheim.
Kantone Lauterburg, Selz und Weißenburg sowie
Gemarkungen Birlenbach, Bremmelbach, Drachen-
bronn, Hofen, Hunspach und Ingolsheim des
Kantons Sulz u. W.
Kantone Sulz u. W. und Wörth, mit Ausnahme
der Gemarkungen Birlenbach, Bremmelbach,
Drachenbronn, Hofen, Hunspach und Ingolsheim.
Kantone Buchsweiler, Drulingen, Lützelstein und
Saarunion.
Kreis Altkirch mit Ausnahme der Gemarkungen Alt-
kirch, Fröningen, Heidweiler, Hochstatt und Illfurt.
Gemarkung Altkirch.
Bischofsheim.
Oberehnheim.
Saales--Schirmeck.
Balbronn.
Wasselnheim.
Odratzheim.
Bergbieten.
Barr.
Epfig.
Weiler.
Andlau.
Schlettsladt.
Kestenholz.
Markolsheim.
Weißenburg.
Sulz u. W.
Buchsweiler. Saar-
union.
Hirsingen.
Altkirch.
23