Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1914. (48)

— 108 — 
(Nr. 4365.) Bekanntmachung, betreffend die Orte, die im Sinne der §§ 499, 604 der Zivil- 
prozeßordnung als Ein Ort anzusehen sind. Vom 20. April 1914. 
Auf Grund des Artikel V des Gesetzes, betreffend Änderungen des Gerichts- 
verfassungsgesetzes, der Zivilprozeßordnung usw., vom 1. Juni 1909 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 475) hat der Bundesrat beschlossen, das Verzeichnis der Orte, die 
im Sinne der §§ 499, 604 der Zivilprozeßordnung als Ein Ort anzusehen sind 
(Reichs-Gesetzbl. 1910 S. 474), dahin zu ändern: 
Die Nummern 9, 13 und 15 erhalten folgende Fassung: 
9. Berlin, Berlin-Lichtenberg, Berlin-Schöneberg, Berlin. Wilmersdorf, 
Charlottenburg, Neukölln, Landgemeinden Berlin-Friedenau, Berlin- 
Grunewald, Berlin-Hohenschönhausen, Berlin-Niederschönhausen, Berlin- 
Pankow, Berlin-Reinickendorf, Berlin-Schmargendorf, Berlin-Steglitz, 
Berlin-Stralau, Berlin-Tempelhof, Berlin-Treptow, Berlin-Weißensee, 
Gutsbezirk Plötzensee. 
13. Landgemeinden Berlin-Mariendorf, Berlin-Tempelhof, Berlin-Steglitz. 
15. Landgemeinden Berlin-Reinickendorf, Berlin-Tegel. 
Berlin, den 20. April 1914. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Lisco. 
 
(Nr. 4366.) Bekanntmachung, betreffend benachbarte Orte im Wechsel- und Scheckverkehre. 
Vom 20. April 1914. 
Auf Grund des Artikel 91a der Wechselordnung (Reichs-Gesetzbl. 1908 
S. 327) sowie des § 16 Abs. 2 und des § 30 Abs. 2 des Scheckgesetzes (Reichs- 
Gesetzbl. 1908 S. 71) hat der Bundesrat beschlossen, das Verzeichnis der be- 
nachbarten Orte (Reichs-Gesetzbl. 1909 S. 249) dahin zu ändern: 
a) Die Nummern 9, 13, 15 und 160 erhalten folgende Fassung: 
9. Berlin, Berlin-Lichtenberg, Berlin-Schöneberg, Berlin-Wilmersdorf, 
Charlottenburg, Neukölln, Landgemeinden Berlin-Friedenau, Berlin- 
Grunewald, Berlin-Hohenschönhausen, Berlin-Niederschönhausen, Berlin- 
Pankow, Berlin-Reinickendorf, Berlin-Schmargendorf, Berlin-Steglitz, 
Berlin-Stralau, Berlin-Tempelhof, Berlin-Treptow, Berlin-Weißensee, 
Gutsbezirk Plötzensee.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.