Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1914. (48)

— 375 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
Jahrgang 1914. 
  
  
  
Añ 62. 
Inhalt: Verordnung über die Strafrechtspflege bei den Kaiserlichen Schutztruppen in Kriegszeiten und über 
das außerordentliche kriegsrechtliche Verfahren gegen Ausländer und die Ausübung der Strafgerichts- 
barkeit gegen Kriegsgefangene. S. 375. — Verordnung über den Ausnahmezustand in den 
Schutzgebieten Afrikas und der Südsee S. 376. 
  
  
  
  
  
(Nr. 4470.) Verordnung über die Strafrechtspflege bei den Kaiserlichen Schutztruppen in 
Kriegszeiten und über das außerordentliche kriegsrechtliche Verfahren gegen 
Ausländer und die Ausübung der Strafgerichtsbarkeit gegen Kriegsgefangene. 
Vom 14. August 1914. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen 2c. 
verordnen auf Grund der §99 37, 422 der Militärstrafgerichtsordnung vom 
1. Dezember 1898 (Reichs-Gesetzbl. S. 1189), des § 3 des Einführungsgesetzes 
zur Militärstrafgerichtsordnung vom 1. Dezember 1898 (Reichs-Gesetzbl. S. 1289) 
und des & 4 des Gesetzes, betreffend die Kaiserlichen Schutztruppen in den afrika- 
nischen Schutzgebieten und die Wehrpflicht daselbst vom 7./18. Juli 1896 
(Reichs-Gesetzbl. S. 653) im Namen des Reichs, was folgt: 
Einziger Paragraph. 
Die Verordnungen über die Strafrechtspflege bei dem Heere in Kriegs- 
zeiten und das außerordentliche kriegsrechtliche Verfahren gegen Ausländer und 
die Ausübung der Strafgerichtsbarkeit gegen Kriegsgefangene vom 28. Dezember 
1899 (A. V. Bl. für 1914 S. 284 ff.) finden auf die Schutztruppen in den 
afrikanischen Schutzgebieten entsprechende Anwendung. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin im Schloß, den 14. August 1914. 
(L. S.) Wilhelm. 
von Bethmann Hollweg. 
Reichs-Gesetzbl. 1914. 80 
Ausgegeben zu Berlin den 19. August 1914.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.