Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1914. (48)

Sachregister. 1914. 
Landdampfkessel, Anderungen und Ergänzungen der 
allgemeinen polizeilichen Bestimmungen darüber 
(Bek. v. 15. Aug.) 373. 
Landesherren, Ubertragung landesherrlicher Befug- 
nisse auf den Statthalter in Elsaß-Lothringen (V. 
v. 14. Mai) 123. 
Landheer, Servistarif für die einzelnen Stellen (G. 
v. 27. Mai §0) 144. 
Landkrankenkassen, Zuweisung von 
(Bek. v. 23. Mai) 141. 
Versicherten 
Landsturm, Aufruf (V. v. 1. Aug.) 273. (V. v. 
15. Aug.) 371. (Bek. v. 15. Aug.) 372. (V. v. 
27. Nov.) 495. 
10. Dez.) 505. 
Landwirtschaft, Schutz von Erfindungen usw. auf 
der Wanderausstellung der Deutschen Landwirt- 
schafts. Gesellschaft in Hannover 1914 (Bek. v. 
11. April) 106. 
Landwirtschaftsbank für Deutsch--Südwestafrika, 
Uberweisung der 2. Rate des Grundkapitals (V. 
v. 3. Juni) 255. 
Leeward--Inseln, Kündigung des Internationalen 
Abkommens über den Verkehr mit Kraftfahr- 
zeugen vom 11. Oktober 1909 (Bek. v. 22. April) 
114. 
Lehrer, Juweisung an die Landkrankenkassen (Bek. 
v. 23. Mai) 141. 
Leistungen, Sicherung der Leistungsfähigkeit der 
Krankenkassen während des Krieges (G. v. 4. Aug.) 
337. 
Leuchtstoffe, Höchstpreise während des Krieges 
(G. v. 4. Aug.) 339. — Vorratserhebungen 
(Bek. v. 24. Aug.) 382. 
Liberia — Republik —, Beitritt zu. zehn auf der 
Zweiten Haager Friedenskonferenz abgeschlossenen 
Abkommen vom 18. Oktober 1907 (Bek. v. 19. März) 
8. 
Liste der am Internationalen Übereinkommen über 
den Eisenbahnfrachtverkehr beteiligten Eisen— 
bahnstrecken, Anderung (Bek. v. 2. Jan.) 3. — 
Neue Liste (Bek. v. 23. Febr.) 21. — Anderungen 
(Bek. v. 12. Juli) 248. (Bek. v. 21. Okt.) 451. 
— Liste der Kontoinhaber im Postscheckverkehre 
(Bek. v. 22. Mai) 131. 
Literatur, Beitritt der englischen Kanalinseln und 
Indiens zur internationalen Urheberrechtsüber- 
cinkunft vom 13. November 1908 (Bek. v. 
17. März) 53. — desgl. von Neu Seeland (Bek. 
v. 28. April) 118. — Ratifikation der Ubereinkunft 
durch Italien (Bek. v. 16. Okt.) 453. 
Reichs-Gesehbl. 1914. 
(Bek. v. 27. Nov.) 496. (Bek. v. 
17 
Löhne, Hinausschiebung der Frist für die Festsetzung 
der Ortslöhne aus Anlaß des Krieges (Bek. v. 
4. Sept.) 396. 
Luftschiffe, Verbot der Aus= und Durchfuhr von 
Luftschiffergerät aller Art (V. v. 31. Juli) 266. 
Luremburg, neue Liste der am Internationalen 
Ubereinkommen über den Eisenbahnfrachtver- 
kehr beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 23. Febr.) 
29. 33. — Uberwachung der Ausfuhr von Kali- 
salzen nach Frankreich und Belgien (Bek. v. 
24. April) 111. (Bek. v. 24. April) 112. 
M. 
Mädchenhandel, Inkraftsetzung des internationalen 
lbereinkommens zur Bekämpfung des Mädchen- 
handels vom 4. Mai 1910 im Bereiche des Australi= 
schen Bundes, in Papua und auf der Norfolk- 
Insel (Bek. v. 31. März) 105. — Ausdehnung der 
Abrede im § 1 des Ausführungsgesetzes dazu auf 
Kanada, die Südafrikanische Union, Neu Seeland 
und Neu Fundland (Bek. v. 24. April) 117. 
Mais, statistische Aufnahmen der Vorräte (G. v. 
20. Mai) 129. 
Malmedy, Einfuhr von Pflanzen usw. über die Zoll- 
abfertigungsstelle auf dem Bahnhofe daselbst (Bek. 
v. 3. Juni) 204. 
Malmö, Schutz von Erfindungen usw. auf der Bal. 
tischen Ausstellung daselbst 1914 (Bek. v. 28. April) 
115. 
Malz, Sollerlaß für Gerstenmalz während des 
Krieges (Bek. v. 13. Okt.) 433. 
Marine, Verordnung zum Wehrgesetze für die 
Schutzgebiete (V. v. 21. Febr.) 19.— Ausführungs- 
bestimmungen dazu (V. v. 4. März) 42. — Auf- 
wandsentschädigungen an Familien für ein- 
gestellte Söhne (Bek. v. 26. März) 57. (G. v. 
24. Juni) 233. — Servistarif für die einzelnen 
Stellen der Marine (G. v. 27. Mai 56) 144.— Haus- 
haltsetat des Ostasiatischen Marinedetachements 
(G. v. 27. Mai) 174. — Rückkehr aller im Ausland 
befindlichen Versonen des Beurlaubtenstandes 
des Heeres und der Marine in die Heimat (V. v. 
3. Aug.) 323. 
Marktpreis für Kriegsleistungen, Bestimmung der 
Hauptmarktorte (Bek. v. 24. Aug.) 384. 
Maschinen, Schutz von Erfindungen usw. auf der 
19. Brauerei-Maschinen-Ausstellung zu Berlin 1914 
(Bek. v. 1. Mai) 126. 
□0
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.