Sachverzeichnis 1916
Reichsstelle für Speisefette (Forts.)
vorschriften zu dieser Verordnung, betreffend die
Überlassung von Butter (Bek. v. 5. Aug.)
917. (Bek. v. 5. Sept.) 998. (Bek. v. 3. Ok..)
1107. — Grundpreise für verdor-
bene Speisefette und Preisstellung für
den Weiterverkauf im Großhandel C(Bek.
v. 20. Okt.) 1174. —. Bewirtschaftung von
M . r ch während des Krieges (Bek. v. 3. Okt.)
1100.
Reichsstempclabgaben, Befreiung von Pfand-
briefen der ritterschaftlichen Kreditan-
stalten in Preußen von der Reichsstempel=
abgabe (Bek. v. 14. Dez.) 1386. — Vorläufige
Befreiung ausländischer Wertpapiere von
der Entrichtung der Stempelabgabe (Bek. v. 14.
Dez.) 1387. Ber. S. 1432.
Reichsstempelgcsetz vom 3. Juli 1913, Anderung
durch das Frachturkundenstempel-
ge setz (v. 17. Juni) 555.— Inkrafttreten des
Frachturkundenstempelgesetzes (V. v. 11. Juli)
739. — Anderung durch das Gesetz über einen
Warenumsatzstempel (v. 26. Juni)
639. — Die Abgube nach § 83 a des Reichs-
stempelgesetzes wird nicht erhoben bei der Be-
zahlung von Goldsachen und Kostbar-
keiten durch die Goldankaufsstellen
(Bek. v. 14. Nov.) 1274.
Reichstag, dem Reichstag bat der Rechnungs-
hof alljährlich eine Übersicht über die gemäß
§ 1 des Kriegskontrollgesetzes ge-
troffenen Maßnahmen vorzulegen (G. v. 5.
Juli) 691. — Verlängerung der
Legislaturperiode des Reichstags (G.
v. 16. Okt.) 1169. "F
Reichsversicherungsanstalt für Angestellte,
Besoldungsetat für das Direktorium für
1916 (G. v. 9. Juni §6).472. — Versicherung
von Angestellten für Beschäftigungen
während des Krieges (Bek. v. 30. Sept.) 1097.
— Erstattung von Beiträgen zur Ange-
stellten versicherung an berufsun-
fähige Kriegsteilnehmer (Bek. v. 26. Mai)
425. — Durchführung des § 392 Abs. 3 Nr. 3
des Versicherungsgesetzes für Angestellte zugun-
sten berufsunfähiger Kriegsteil-
emehmer (Bek. v. 14. Juni) 517.
Reichsversicherungsordnung, Hinausschiebung der
Wahlen nack der Reichsversicherungsordnung
(Bek. v. 18. April) 321. — Geltendmachung
von Ansprüchen auf Hinterbliebenen-
Reichs-Gesetzbl. 1916.
129
Reichsversicherunosordnung (Forts.)
rente oder Witwengeld nach § 1253 oder
§ 1300 der Reichsversicherungsordnung (Bek. v.
12. Mai) 371. — Außerkrafttreten der Vor-
schriften im § 596 Abs. 1, § 950, 8 615 Abs. 1
Ziffer 3 und im § 955 der Reichsversicherungs-
ordnung über den Ausschluß des An-
spruchs auf Unfallrente für Hinterbliebene
eines Ausländers und über das Ruhen der Un-
fallrenten von Ausländern während des Auf-
enthalts des Rentenberechtigten in den besetzten
russischen Gebieten unter gewissen Bedin-
gungen (Bek. v. 14. Juni) 515. — Aufenthalt
im Ausland im Sinne des § 214 Abs. 3 und
§ 503 ff. der Reichsversicherungsordnung, Ver-
jährungsfrist für Ansprüche auf Kran-
kenkassenleistungen 8 223 Abs. 1 der
Reichsversicherungsordnung während des Krie-
ges (Bek. v. 14. Juni) 516. — Anderung der
Reichsversicherungsordnung und des Ein-
führungsgesetzes zur Reichsversiche-
rungsordnung (Bek. v. 12. Juni) 525.
Verjährung rückständiger Bei-
träge nach §29 der Reichsversicherungsord-
nung (Bek. v. 2. Dez.) 1341. — Anwendung
des § 214 Abs. 1 und des § 313 Abs. 1 der
Reichsversicherungsordnung während des Krie-
ges (Bek. v. 16. Nov.) 1279.
Reichsverteilungsstelle für Eier in Berlin, Errich-
tung (Bek. v. 25. Aug.) 970. — Verteilung der
Eier während des Krieges (V. v. 12. Aug.)
927. — Inkrafttreten der 885, 6, 10,
11 dieser Verordnung (V. v. 31. Aug.) 991.——
Die Reichsverteilungsstelle für Eier führt
künftig die Bezeichnung „Reichsvertei-
lungsstelle für Nährmittel und
Eier“ (Bek. v. 21. Nov.) 1286.
Reichsverteilungsstelle für Nährmittel und Eier
in Berlin, Umwandlung aus der Reichs-
verteilungsstelle für Eier (Bek. v.
21. Nov.) 1286.
Reichszuckerausgleichsgesellschaft m. b. H. in Ber-
lin, Einziehung oder Auszahlung von Beträ-
gen für Rohzucker im Betriebsjahr 1916/17
(Bek. v. 27. Sept. §§ 14, 15) 1088. (Bek. v.
29. Sept.) 1093.
Reichszuckerstelle, Regelung des Verkehrs mit
Verbrauchszucker (Zucker) während des
Krieges (Bek. v. 10. April) 261. (Bek. v. 19.
Mai) 395. — Bezugsscheine für Ver-
brauchszucker, Gebühr dafür, Erhebung des
K