Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

130 
Reichszuckerstelle (Forts.) 
Vorrats an Verbrauchszucker (Bek. v. 12. 
April) 265. (Bek. v. 27. Sept.) 1085. — 
Versorgung der Bevölkerung mit 
Zucker im Betriebsjahr 1916/17 (V. v. 14. 
Sept.) 1032. (Bek. v. 27. Sept.) 1085. (Bek. 
v. 29. Sept.) 1093. — Zulassung von Aus- 
nahmen von den Vorschriften über Kunst- 
honig (LBek. v. 14. Nov.) 1271. — Gestat- 
tung von Ausnahmen vom Verbote der Ver- 
wendung von Zucker zur Bereitung von Nah- 
rungs-, Genuß= und kosmetischen 
Mitteln in gewerblichen und landwirt- 
schaftlichen Betrieben, Erteilung von Be- 
zugsscheinen für Zucker (Bek. v. 24. 
Juni) 573. (Bek. v. 27. Sept.) 1085. — Ge- 
stattung des Bezugs von Süßstoff, Be- 
zugsscheine (Bek. v. 25. April) 340. (Bek. 
v. 26. Mai) 421. (Bek. v. 7. Juni) 459. (Bek. 
v. 20. Juni) 533. 
Reinigungsmittel, Verkehr mit fettlosen Reini- 
gungsmitteln während des Krieges (Bek. v. 5. 
Okt.) 1130. (Bek. v. 5. Okt.) 1131. 
Neis, Einfuhr von Reiskleie undspel- 
zen sowie von Reisfuttermehl wäh- 
rend des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. 
v. 31. Jan.) 71. « 
Reismehl, Verwendung bei der Bereitung 
von Roggenbrot während des Krieges 
Gek. v. 26. Mai) 412. 
Reklamewochen oder lage, Verbot für Strick-, 
Web= und Wirkwaren während des Krie- 
ges (Bek. v. 25. Febr.) 121. — für Schuh- 
waren (Bek. v. 28. Sept.) 1077. 
Renntiere, Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 
24. Dez.) 1431. 
Rentenausschüsse bei der Angestelltenver- 
sicherung, Durchführung des § 392 Abs. 3 
Nr. 3 des Versicherungsgesetzes für Angestellte 
zugunsten berufsunfähiger Kriegs- 
teilnehmer (Bek. v. 14. Juni) 517. 
Rentenempfänger haben bei dem Bezirks- 
feldwebel den Antrag einzubringen auf 
Kapitalabfindung an Stelle von 
Kriegsversorgung (Kapitalabfindungs- 
esetz) (G. v. 3. Juli) 680. — Ausführungsbe- 
sfinmnungen dazu (Bek. v. 8. Juli) 684. 
Rentenschulden, Bewilligung von Zahlungsfristen 
während des Krieges (Bek. v. 8. Juni) 454. 
Sachverzeichnis 1916 
Restewochen oder -tage, Verbot für Strick-, 
Web= und Wirkwaren während des Krie- 
ges (Bek. v. 25. Febr.) 121. — für Schuh- 
waren (Bek. v. 28. Sept.) 1077. 
Richter, Vernehmung eines auf Grund des Kriegs- 
oder Belagerungszustandes Verhafteten durch 
einen beauftragten oder ersuchten Richter (G. v. 
4. Dez.) 1329. 
Richtpreise für ungegorenen, unversteuerten 
Rohtabak inländischer Ernte aus dem 
Erntejahr 1916 (Bek. v. 10. Okt.) 1145. 
Rinderfüße s. Rindvieh. 
Rindvieh, Verbot der Herstellung von Kon- 
serven aus Rindfleisch, Beschränkung der 
Herstellung von Wurstwaren während des Krie- 
ges (Bek. v. 31. Jan.) 75. — Verbot der 
erwendung von Rinderfett zutechni- 
schen Zwecken während des Krieges (Bek. 
v. 21. Juli) 765. — Lieferung von Rohfett 
von Rindvieh an Schmelzen oder Sammel- 
stellen während des Krieges (Bek. v. 16. März) 
165. — Einfuhr von Rindvieh und 
Rindfleisch während des Krieges (Bek. v. 
22. März) 179. — Versorgung des Heeres 
und der Marine sowie der Zivilbevöl- 
kerung während des Krieges mit Rind- 
fleisch (Bek. v. 27. März) 199. — Ver- 
brauch von Fleisch und Fleischwaren 
von Rindvieh während des Krieges, Abgabe 
nur gegen Fleischkarte (V. v. 21. Aug.) 
941. (Bek. v. 21. Aug.) 945. — Zwischen- 
zählung am 15. April 1916 (Bek. v. 23. 
März) 186. — Viehzählung am 1. De- 
zember 1916 (Bek. v. 4. Nov.) 1249. — Weide- 
nutzung auf nicht landwirtschaftlich 
genutzten Grundstücken durch Rindvieh wäh- 
rend des Krieges (Bek. v. 13. April) 275.— 
Verkehr mit Rinderfüßen während 
des Krieges (Bek. v. 13. April) 276. (Bek. v. 
25. Mai) 409. (Bek. v. 5. Okt.) 1128. (Bek. v. 
5. Okt.) 1129. (Bek. v. 17. Nov.) 1283. — 
Beförderung von Rinderfüßen mit der 
Eisenbahn während des Krieges in den Mona- 
ten Oktober bis März (Bek. v. 28. Sept.) 1095. 
— Verabreichung von Rindfleisch in 
Gastwirtschaften usw. während des 
Krieges (Bek. v. 31. Mai) 433. « 
RizimismehhHöchstpreisefürentgiftetcsRizis 
gläsnzeläl während.desKricges(Bek...v.6. 
n.) 2.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.