1089
Nechnungsabschluß (Forts.) ·-
Veröffentlichung der Rechnungsabschlüsse der
Versicherungsanstalten für Invaliditäts-
und Altersversicherung (G. v. 22.
Juni 89. & 54 zu 9, § 130) 89. 114.
Rechnungsabschlüsse und zirgebnisse der Kran-
kenkassen (G. v. 19. Juli 11. § 367) 11. 579.
Vorlegung der Rechnungsabschlüsse der Be-
rufsgenossenschaften für die Unfall-
versicherung an den Reichstag (G. v. 30.
Juni 00. § 111) 00. 627. (G. v. 30. Juni 00.
t 119) 0. 683. (G. v. 30. Juni 00. § 117) 00.
759. — Rechnungsabschlüsse und eergebnisse der
Betufsgenossenschaften (G. v. 19.
Juli 11. 88 721, 984, 1157) 11..646.
Rechnungsabschlüsse 9 e rin- der Ver-
sicherungsanstaltem (G. v. 19. Juli 11.
9. 1358) 11. 760.
s. auch Bilanz, Jahresrechnung,
Rechnungslegung.
Rechnungsauszüge über Geld- und Kredit.
geschäfte, Strafe wegen Nichtübersendung am
Ehnn*“ (G. v. 19. Juni- 9. Art. II Art. 4)
nchungtenme der Berufsgen ossen-
schaftten für Gewerbe-Unfallversicherung (G.
v. 30. Juni 00. 68 119 bis 122, 150, 151) 00. 630.
— bei der Unfallversicherung 8 Land- und
Forstwirtschaft (G. v. 30. Juni 00. 898 126
bis 128) 00. 686. — bei der See. Unfall-
versicherung (G. v. 30. Juni 00. F§ 123
bis 125) 00. 762.
Rechnungsbeamte der Berufsgenossen-
schaften (G. v. 19. Juli 11. 88 876 ff. 1030,
1210 ff.) 11. 672.
Rechmungsbureau des Reichsversiche-
rungsamts, Verteilung der gezahlten In-
validen- und Altersrenten auf das
Reich und die beteiligten Versicherungsanstalten
(G. v. 22. Juni 89. I§ 87 bis 90, 92, 94, 160)
89. 123. — Ein spruch gegen diese Verteilung
(8. v. 20. Dez. PWl Nr. 8) 90. 211.
(. auch Rechnungsstelle.
Rechnungsergebnisse s. Geschäftsergeb-
nisse, Rechnungsabschlüsse.
Rechnungsfehler in den Urteile#n (Ziv. P. O.
v. 77. 9 290) 77. 134.
Rechnungsführer s. Kffen- undhechnngé.
führer.
Rechnungsführung der Berufsgenossen.
schaften (G. v. 6. Juli 84. §§ 76, 77) 84. 99.
(G. v. 19. Juli 11. 88 677, 686, 721) 11. 639. —
1874 (G. v. 11. Febr. 75.) 75.
fur das Etatsjabr 1877/78 (G. v. 1.
Nechnungsführung (Forts.)
Feststellung des Rechnungsjahrs (G. v. 6. Zulis si.
977) 84. 99. — insbes. Rechnungsführung der
Berufsgenossenschaften. der land-- und forst-
wirtschaftlichen Betriebe (G. v. 5. Mail 86
#§8 85, 86, 111 Nr. 5).86. 161. — Feststellung des
Rechnungsjahrs (das. § 86) 86. 162. Rechnungs-
führung der Berufsgenossenschaften für See-
schiffahrtsbetriebe (G. v. 13. Juli 87.
88, 89) 87. 362.
Rechnungsführung bei den Kranken
kassen (G. v. 19. Juli 11. 88 321, 342 ff., 366)
11. 570.
Nechnungsführung bei den Ver siche.
rungsanstalten (das. 8 1338, 368, 1358)
11. 757.
Rechnungshof:
1) Die preußische Oben Rchungstanmer führt
unter der Benennung: Rechnungshof des
Norddeutschen Bundes die Kontrolle
des Bundeshaushalts für 1867 bis 1869 (G. v.
4. Juli 68. 88 1 bis 4) 68. 433. — für 1870 G. *
11. März 70.) 70. 47.
2) Rechtsverhältnisse der Mitglieder des
Rechnungshofs des
Deuts 2
Reichs (G. v. 31. März 73. 9 158) 73. 90. (Bek.
v. 18. Mai 07. Anl. § 158) 07. 278.
3) Der Rechnungshof führt die Kontrolle des
Reichshaushalts für 1871 (G. v. 28. Okt.
71.) 71. 344. — ür 1872 (G. v. 5. Juli 72.) 72.265.
— für 1873 (G. v. 22. Juni 73.) 73. 145. — für
61. — für 1875 (G.
v. 14. Febr. 76.) 76. 19. — für den 1. Jan. 1876
bis Ende März 1877 (G. v. 22. Mai 77.) 77. 499.
Junt 78.)
78. 97. — für 1878/79 (G. v. 5. Juli 79.) 79.
173. — für 1879/80 (G. v. 30. Mai 80. 80. 119.
— für 1880/81 (G. v. 1. Juni 81.). 81. 100. —
für 1881/82 (G. v. 4. Jan. - 82. 1. — für
1882/83 (G. v. 3. März 83.) 83. 30.— für 1883/84
(G. v. 30. April 84.) 84. 47. — für 1884/85 (G. v.
26. Jan. 85.) 85. 7. — für 1885/86 G. v. 8. Febr.
86.) 36. 27. — für 1886/87 (G. v. 17. Jan. 87.)
87. 3. — für 1887/88 (G. v. 1. Febr. 88.) 88. 9.
— für 1888/89 (G. v. 18. Febr. 89.) 89. 11. —
für 1889/90 (G. v. 6. Febr. 90.) 90. 50. — für
1890/91 (G. v. . Febr. 91.) 91. 15.— für 1891/92
(G. v. 4. Jan. 92.) 92. 1. — für 1892/93 und
1893/94 (G. v. 14. Mai 94.) 94. 449. — für
1894/95 G. v. 9. Juni 55.) 95.251.— für 1895/96
(G. v. 4. März 96.) 96. 59. — für 1896/97 (G. v.
4. Jaun. 97.) 97. 1. — für 1897/98 (G. v. 22. Jan.
98.) 98. 3. — für 1898 (G. v. 27. Febr. 99.) 99.
137