— 1124 —
Reichsamt des Innern (Forts.)
Quständigkeit zur Ausführung des
Reichsbeamtengesetzes (V. v. 10. Febr.
64. unter IIA) 04. 58.
s. auch Reichskanzleramt.
Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen
(A. E. v. 27. Mai 78.) 79. 193.
Reichsangehörige, Beurkundung des Per-
sonenstandes von Reichsangehörigen im Aus-
lande (G. v. 6. Febr. 75. § 85) 75. 39.
Unterstützung von Familien der
Reichsangehörigen, die an der Rückkehr aus dem
Ausland infolge feindlicher Maßnahmen
verhindert oder vom Feinde verschleppt wor-
den sind (Bek. v. 21. Jan. 16.) 16. 55. (Bek. v.
3. Dez. 16.) 16. 1323. Ber. 16. 1342.
Gerichtsbarkeitsverhältnisse der
Reichsangehörigen und deutschen Schutzgenossen
in Agypten (V. v. 23. Dez. 75. 88 4, 5), 7) 75.
383
Anwendung des Gesetzes vom 4. Mai 1870
über die Eheschlie fung und Beurkun-=
dung des Personenstandes von Reichs-
angehbrigen im Ausland auf die deutschen
Schutzge biete (G. v. 17. April 86. § 4) 86.
76. (V. v. 21. April 86.) 86. 128. (V. v. 5. Juni
86. § 10) 86. 189. (V. v. 13. Sept. 86. 5+ 10)
86. 293.
s. auch Bundesangehörige, Deutsche,
Norddeutsche.
Reichsangehörigkeit, Einführung des Gesetzes vom
1. Juni 1870 über Erwerbung und Verlust
der Reichsangehörigkeit als Reichsgesetz in Bayern
(G. v. 22. April 71. § 9) 71. 89. — in Elsaß-
Lothringen (6. v. S. Jan. 73. Art. 2) 73. 51.
Gesetz über die Reichsangehörigkeit
(G. v. 22. Juli 13.) 13. 583.
Militärpflichtige, die die Reichsange-
hörigkeit verloren haben (G. v. 2. Mai 71.
l 11) 74. 48.
Vorübergehende Nichtentlassung Wehr-
pflichtiger aus der unmittelbaren Reichs-
angehörigkeit (V. v. 3. Aug. 14.) 14. 323.
Rückkehr der im Ausland befind-
lichen Deutschen, die am 30. Juni 1914 in
Elsaß-Lothringen ihren Wohnsitz oder dauernden
Aufenthalt hatten (V. v. 1. Febr. 16.) 16. 83.
Verleihung der Reichsangehörigkeit an Aus-
länder und Eingeborene in den
deutschen Schutzge bieten (G. v. 15. März
88. Art. 1I 96) 88. 733. (G. v. 19. März 88. 80)
88. 77.
s. auch Bundesange hörigkeit.
Reichsanleihen, allgemeine Bestimmun-
gen darüber (Verf. v. 71. Art. 73) 71. 83.
Zulassung deutscher Reichsanleihen zum Bör-
senhandel (G. v. 8. Mai 08. Art. II, b u. d)
08. 183. (Bek. v. 27. Mai 08. 9 39) 08. 224.
Umwandlung der Schuldverschreibungen der
Reichsanleihen in Buchschulden des Reichs
(G. v. 31. Mai 91. 99§ 2, 16, 22) 91. 321. (G. v.
6. Mai 10.) 10. 665. (Bek. v. 31. Mai 10.) 10. 840.
Kündigung und Umwandlung der vier-
prozentigen Anleihen (G. v. 8. März
97.) 97. 21.
s. auch Anleihen, Bundesanleihen,
Kriegsanleihen, Schatzan weisungen.
Reichsanleiheschuld, Tilgung (G. v. 3. Juni 06.
63) 06. 621.
Reichsanwälte, Dienstverhältnisse (Ger. V. G. v. 77.
143 Nr. 1, § 148 Nr. 1, 96 149, 150) 77. 67.
Reichsanzeiger (Deutscher), Bekanntmachung des
Aufgebots und der Amortisation von Bundes-
und Reichsschuldurkunden durch den
Reichsanzeiger (G. v. 12. Mai 73. § 5) 73. 91.
Veröffentlichung der Wochen= und
Jahresübersichten der Banken durch
den Reichsanzeiger (G. v. 14. März 75. § 8) 75.178.
— der Bekanntmachungen für die Reichsbank
Anteilseigner (Stat. v. 21. Mai 75. 9§ 30)
75.209. — der Diskontosätze der Reich s-
bank (G. v. 7. Juni 99. Art. 7) 99. 313.
Veröffentlichung der Vergütungssätze
für Naturalleistungen für die be-
waffnete Macht (G. v. 13. Febr. 75. § 9) 75. 55.
(Instr. v. 2. Sept. 75. Nr. 6, 9) 75. 268. (G. v.
24. Mai 98. § 9 zu 2) 98.365. (V. v. 13. Juli 98. 1
zu §9 Nr. 1 und 2) 98. 932. (A. E. v. 16. Juli 06.)
06. 855. — Veröffentlichung der Erhöhun g
der Vergütungssätze für Naturalverpfle-
gung der bewaffneten Macht im Frieden (V. v.
29. Dez. 06.) 07. 6.
Veröffentlichung der Vergütungssätze für Ver-
pflegung ein guartierter Truppen Cnstr.
v. 30. Aug. 87. 9§ 9) 87. 444. — des Tarifs der
Vergütungen an die Eisenbahnen für
Militärtransporte während des Kriegs-
zustandes (V. v. 1. April 76. VI Nr. 14 zu 4) 76.
147. — der Anderungen in den Rationssätze n
für Militärdienstpferde (V. v. 13. Juli
98. I zu § 5) 98. 929. «
Bekanntmachung der Verfügungen über vor—
läufige Anderungen der Eisenbahn-Verkehrsord-
nung (Bek. v. 23. Dez. 08. § 2) 94.
Bekanntmachung der Eintragung von
Warenzeichen in die Handelsregister durch