— 383 —
Einziehung (Forts.)
16. 590. (Bek. v. 2. Aug. 16.) 16. 875. (Bek.
v. 14. Okt. 16.) 16. 1165. (Bek. v. 1. Dez. 16.)
16. 1314. — Aus dem Ausland eingeführter
Käse (Bek. v. 11. März 16.) 16. 159. — Aus
dem Ausland eingeführte Klippfische (Bek.
v. 5. April 16.) 16. 238. — Kohlrüben (Bek.
v. 1. Dez. 16.) 16. 1316. — Kolophonium
(Bek. v. 7. Sept. 16.) 16. 1003. — Krabben,
Krebse (Bek. v. 28. Nov. 16.) 16. 1303.
Lebensmittel (V. v. 3. Aug. 16.) 16.
891. — Leim (Bek. v. 14. Sept. 16.) 16. 1024.
— Leimleder (Bek. v. 24. Febr. 16 F 10)
16. 117. — Malz (V. v. 7. Okt. 16.) 16. 1137.
— Mehl (GBek. v. 29. Juni 16. Art. 1 Nr. 40)
16. 6220.
Beträge, die über den festgesetzten Preis für
metallische Roh= und Iwischen-
produkte sowie Metallegierungen
von Aluminium, Antimon, Bronze, Kupfer,
Messing, Nickel, Rotguß, Zinn hinaus vereinbart
sind (Bek. v. 31. Juli 16.) 16. 868.
Milch (Bek. v. 3. Okt. 16.) 16. 1100. —
Aus dem Ausland eingeführte kondensierte
Milch und Milchpulver (Bek. v. 18. April
16.) 16. 303. — Seemuscheln und See-
muschelkonserven (Bek. v. 2. Nov. 16.)
16. 1243. (Bek. v. 26. Nov. 16.) 16. 1302.
Nahrungsmittel (Bek. v. 26. Juni 16.)
16. 588.
Aus dem Ausland eingeführtes Ob.st (Bek.
v. 13. Sept. 16.) 16. 1015. Ber. 16. 1072. (Bek.
v. 20. Sept. 16.) 16. 1072. — Pflanzliche und
tierische Ole jeder Art (Bek. v. 4. März 16.)
16. 148. (Bek. v. 8. März 16.) 16. 151.
Pferdefleisch (Bek. v. 13. Dez. 16.)
16. 1357.
Rüben (V. v. 26. Okt. 16.) 16. 1204.
Siäcke (Bek. v. 27. Juli 16.) 16. 834. —
Sahne (Bek. v. 3. Okt. 16.) 16. 1100. — Aus
dem Ausland eingeführte Salzfische (Bek.
v. 5. April 16.) 16. 238. — Aus dem Ausland
eingeführte Salzheringe (Bek. v. 22. Jan.
16.) 16. 59. (Bek. v. 5. April 16.) 16. 238. —
— Ausländisches Schmalz (Schweineschmalz)
(Bek. v. 4. März 16.) 16. 149. — Schoko-
lade (Bek. v. 10. Juni 16.) 16. 503. (Bek. v.
3. Okt. 16.) 16. 1100. — Schokoladen-
masse (Bek. v. 19. April 16.) 16. 315. —
Schuhwaren (Bek. v. 23. Dez. 16.) 16.
1420. — Schuhwerk (Bek. v. 21. Juni 16.)
16. 541. (Bek. v. 28. Sept. 16.) 16. 1077. —
Schwefel (Bek. v. 27. Okt. 16.) 16. 1196. —
Einziehung (Forts.)
Mit Chlorzinn beschwerte Seiden-
waren (Bek. v. 23. Nov. 16.) 16. 1292. —
Seifen (Bek. v. 4. März 16.) 16. 148. (Bek.
v. 8. März 16.) 16. 151. — Süßigkeiten
(Bek. v. 3. Okt. 16.) 16. 1100.
Rohtabak (Bek. v. 10. Okt. 16.) 16. 1145.
— Tee (Bek. v. 6. April 16.) 16. 250. — Trau-
benkerne (HBek. v. 3. Aug. 16.) 16. 887.
Aus dem Ausland eingeführtes Vieh (Bek.
v. 22. März 16.) 16. 179.
Fettlose Wasch- und Reinigungs-
mittel (Bek. v. 5. Okt. 16.) 16. 1131. — Web-
Wirk= und Strickwaen für die bürger-
liche Bevölkerung (Bek. v. 10. Juni 16.) 16. 463.
(Bek. v. 23. Dez. 16.) 16. 1420. — Wein-
trester (Bek. v. 3. Aug. 16.) 16.887. — Weiß-
kohl (V. v. 21. Okt. 16.) 16. 1187. — Weizen-
grieß (Bek. v. 2. Nov. 16.) 16. 1241.
Zigarettenrohtabak (Bek. v.
20. April 16.) 16. 317. — Verbrauchs-
zucker (Bek. v. 10. April 16.) 16. 261. —
Zucker (Bek. v. 24. Juni 16.) 16. 573. (V.
v. 14. Sept. 16.) 16. 1032. — Jwetschen
(Bek. v. 29. Aug. 16.) 16. 973. — Jwiebeln
(V. v. 4. Nov. 16.) 16. 1257.
s. auch Beschlagnahme, Konfis-
kation, Vernichtung.
Einziehungsgebühr für Nachnahmen im Welt-
postvereinsverkehre (Vertr. v. 26. Mai 06. Art. 7)
07. 604. — für Postaufträge (IUbereink. v
26. Mai 06. Art. 7 u. 8) 07. 702.
Einzugsgeld, die Erhebung von Einzugsgeld von
neu anziehenden Personen in den Bundesstaaten ist
nicht zulässig (G. v. 1. Nov. 67. § 8) 67. 57.
Eis, Unfallversicherung in Betrieben zur
Eisgewinnung (G. v. 19. Juli 11. § 537) 11. 613.
Eisen, zollfreie Ablassung von Roheisen
und Brucheisen in den Staaten des Zollvereins
(Schlußprotokoll v. 8. Juli 67. Nr. 2 und 11,
Anl. A u. C) 67. 107, 113, 123.
Besteuerung des Eisens und der Eisen-
waren bei der Einfuhr über die Grenze (Zolltarif
v. 23. Mai 70. Abt. 1I Nr. 6) 70. 152. (Zolltarif
v. 12. Juli 73. Abt. I Nr. 6) 73. 252. — Er-
mäßigung des Eingangszolls für
Eisen und Eisenwaren (. v. 7. Juli 73. 8 1 zu III
Nr. 3 bis 8) 73. 242. — Wegfall des Ein-
gangszolls für Roheisen vom 1. Oktober
1873 ab (das. § 1 zu l) 73. 241. — für Eisen und