— 855 —
Landwirtschaftliche Betriebe (Fortf.)
373. — Verbot der Verwendung von
Zucker bei der Bereitung von Nahrungs-,
Genuß= und kosmetischen Mitteln
(Bek. v. 24. Juni 16.) 16. 573. (Bek. v. 27.
Sept. 16.) 16. 1085. — Verwendung von
Zucker zu anderen technischen Zwecken
nur mit Genehmigung der Reichszucker-
stelle (Bek. v. 27. Sept. 16.) 16. 1085.
Landwirtschaftliche Brennereien, Begriff der
landwirtschaftlichen Brennereien (G. v. 15. Juli
09. 9#§ 10 u. 11) 09. 663. — Betrieb ufw.
(G. v. 24. Juni 87. 8§ 2, 41, 42, 46) S7. 254.
(G. v. 8. Juni 91. Art. I u. II) 91. 338. (G. v.
16. Juni 95. Art. I zu2, 6 u. 7, Art. II § 1) 95.
266. (G. v. 24. Juni 87. §§2, 26, 41, 42,
43, 46, 50 zu III) 95. 277.
Kontingentierung der herzustellenden Jah-
resmenge von Branntwein (G. v. 7. Juli
02. & 2 zuc, d, e) 02. 244. — Erhebung einer
Maischbottichsteuer (das. 8 41 zu I, II,
IV u. V, & 42 zu III) 02. 246. — einer
Brennsteuer (das. 88 43a bis 434) 02. 250.
— Sommerbrand in den Brennereien
(das. Art. II 8 43a, Art. III) 02. 252.
Betriebsauflage für den Sommerbrand in
landwirtschaftlichen Brennereien im Be-
triebsjahr 1914/15 (Bek. v. 4. Juni 15.) 15.
326. — Erleichterungen für landwirtschaftliche
Brennereien im Betriebsjahr 1915/16
(Bek. v. 10. Febr. 16.) 16. 91. (Bek. v. 31.
Mai 16.) 16. 435. — im Betriebsjahr 1916/17
(Bek. v. 23. März 16.) 16. 191.
. auch Brennereien.
Landwirtschaftliche Grundstücke, Befriedigung der
Ansprüche der Wirtschaftsbeamten usw. bei der
Zwangsversteigerung (6G. v. 24.
März 97. § 10 Nr. 2) 97. 99. — Mitver-
steigerung von Zubehörstücken (das. §§ 21, 55)
97. 101.
Landwirtschaftliche Handelsbank, G. m. b. H. in
Berlin, Bezug aus dem Ausland eingeführter
Düngemittel während des Krieges (Bek. v. 31.
Jan. 16.) 16. 71.
Landwirtschaftliche Konsumvereine (G. v. 12. Aug.
Sspert. 1) 96. 965. (G. v. 20. Mai 98. 8§ 8) 98.
Landwirtschaftliche Nebenbetriebe unterliegen der
Unfallversicherungspflicht für ihre Arbeiter und
Betriebsbeamten (G. v. 6. Juli 84. § 1 Abf. 3)
84. 69. (G. v. 30. Juni 00. F 1) 00. 641.
Landwirtschaftsbank für Deutsch-Südwestafrika
(V. v. 9. Juni 13.) 13. 353. — Überweisung der
2. Rate des Grundkapitals (V. v. 3. Juni 14.)
14. 255.
Längenmaße (G. v. 17. Aug. 68. Art. 3 zu A) 68.
473. (G. v. 11. Juli 84. 8 1 Art. 1, 3 unter A,
Art. 14) 84. 115. (G. v. 26. April 93. Art. 1, 3)
93. 151. — Beschaffenheit und Stem-
pelung (Eich-O. v. 16. Juli 69. 898§ 1 bis 4,
56, 61) 69. Beil. zu Nr. 32. (Eich-O. v. 27.Dez.
84. 8§§ 1 bis 5) 85. Beil. zu Nr. 5. (Bek. v.
1. Okt. 05. Art. 1) 05.762. — Zulässige Feh-
lergrenzen (Bek. v. 27. Juli 85. F 1) 85.
263. — Eichgebühren (Taxe v. 28. Dez.
84. Nr. 1) 85. Beil. zu Nr. 5. — Zulassungs-
fristen für ältere Maße (Bek. v. 30. Dez. 84.
Art. 1 Nr. 1) 85. Beil. zu Nr. 5. — Ein-
heit, Teile und Vielfaches (G. v. 30.
Mai 08. § 3) 08. 349. — Eichung (das.
§86 ff.) 08. 350. (Bek. v. 8. Nov. 11. Anl.
88 13 bis 18) 11. 960. — Verkehrsfeh-
lergrenzen (Bek. v. 18. Dez. 11.) 11. 1065.
(Bek. v. 25. Juni 15.) 15. 431. — Eichge-
bühren (Bek. v. 18. Dez. 11.) 11. 1076. —
Anderung der Eichvorschriften (Bek. v. 28. Nov.
13. Art. 1) 13. 766. — ÜUbergangsbestimmun-
gen für die Neueichung (Bek. v. 25. Juni
5 1. 435.
Langensalza, Kreis, gilt als reblausverseucht (Bek.
v. 7. Juli 05.) 05. 690.
Langsamfahrfignal nach der Eisenbahn-Signalord-
nung (Bek. v. 24. Juni 07.) 07. 377.
Lärm, ungebührlicher (Str. G. B. v. 70. 8 360
Nr. 11) 70. 265. (Str. G. B. v. 71. § 360
Nr. 11) 71. 197. (Str. G. B. v. 76. § 360
Nr. 11) 76. 111.
Lasten, Teilung und Zusammenlegung der Ent-
schädigungslast in der Unfallversiche-
rung (G. v. 19. Juli 11. 88 713 bis 716, 980
bis 982) 11. 645. « «
Dinglicher. Rang öffentlicher Lasten von
Grundstücken während des Krieges (Bek. v. 22.
April 15.) 15. 235.
Lastkraftfahrzeuge, Verkehr mit Lastkraftfahrzeu—
gen (Bek. v. 22. Dez. 15.) 15. 835.
Lasttiere, Überlassung von Lasttieren an die be-
waffnete Macht in Deutsch-Südwestafrika (V. v.
3. Sept. 13.) 13. 711. —
Lastwagen, Zollsätze (Zolltarif v. 25. Dez. 02.
Nr. 918 bis 920) 02. 437.