— 410 —
Landesversammlung, deren Stellung gegen-
über dem Landesherrn 94, rechtlicher
Charakter als Organ des Staates 1477,
juristische Person? ebendort, Zusammen-
setzung 149 f., Wirkungskreis im allge-
meinen 174 f., bei Gesetzgebung 176 f.,
in Finanzsachen 235 f., 2455 und 2454,
257 f., 266, 276 f., Mitaufsichtsrecht in
Landesangelegenheiten 188 f., Sportel=
und Stempelfreiheit 200, Siegelmäßig-
keit 200, ihre Beamten und Gehilfs-
personal 213 f., Beratungsgegenstände
(politische Fragen 1741, 2277) 215,
Erfordernisse der Beschlußfassung 215 f.,
Recht der Regentenwahl 391, Vertagung
und Verabschiedung 219, Auflösung 167,
219, Anklagerecht ihr gegenüber wegen
Verfassungsverletzung 190 f., s. auch Ab-
geordnete, Landstände.
Landgemeinden, deren Verfassung 143,
deren Abgeordnete 151.
Landgemeindeordnung von 1844 134 f.
Landgestüt 347.
Landschaft, deren Sammlungen 207.
Landschaftliches Haus 147, 206.
Landschaftliche Stipendien 206, 354.
Landschaftsordnung, Erneuerte 24 f.
Landstände, geschichtliche Entwickelung 6 f.,
rechtlicher Charakter 147 f.
Landsyndikus 197 f.
Landtage, ordentliche und außerordentliche
208, deren Berufung 208, Eröffnung
209, Dauer 219f.
Landtagsabschied, Salzdahlumer 12.
Landtagsabschiede 220.
Legislaturperiode s. Wahlperiode.
Legitimationsprüfung s. Wahlprüfung.
Lehnsgefälle 2512.
Lehrfreiheit 1201.
Leihhausanstalt 274 f., 3717, 371é.
Leihhaus-Landesschuldverschreibungen 275,
3715.
Lotterieeinnahmen 2524.
M.
Markgenossen 137.
Meinungen, deren Freiheit 120.
Meliorationen auf Kammer= und Kloster-
gütern 3701.
Meßeinnahmen 2528.
Militärhoheit 102.
Militärkonvention, deren Abschluß 102,
Mitwirkung des Landtages 103.
Militärwesen, ständisches Mitwirkungsrecht
185.
Minister als Mitglieder des Schatzkollegiums
21,, des Landtages 160.
Ministeranklage 190 f., 2791.
Ministerialkommission 230.
Ministerverantwortlichkeit, parlamentarische
und rechtliche 226.
Monarchisches Prinzip 50, 94, 1887.
Moratorien 297.
Motion 188.
Museum, Herzogl., Unterhaltungslast und
Rechtsverhältnisse 318 f.
N.
Neue Landschaftsordnung,
geschichte 35 f.
Niederschlagung von Untersuchungen siehe
Abolition.
Notanleihen 281.
Notgesetze 202.
Entstehungs-
O.
Oberappellationsgericht,
91.
Ortsgeschworene 144.
Ortsvorsteher 144.
P.
Packhofseinnahmen 2527.
Pactum Henrico-Wilhelminum 2, 4,
95.
Parlamentarisches Prinzip 947.
Patrimonialgerichtsbarkeit 285.
Patronate 332.
Pfarrbesoldungsfonds 30930.
Pfarrwitwenversorgungsanstalt s. Landes-
pfarrwitwenversorgungsanstalt.
Pfründenwesen, Reform 309 3c.
Placet, landesherrl., 226, 301, 303, 305.
Polizeigewalt, Wirkungskreis 286 f.
Prälaten 7, 12.
Prälatenkurie 24 f., 37 f.
Präsentationsrecht der Landstände zu Richter-
stellen 187.
Präsident der Landesversammlung 213,
Ersatzwahlen 2131.
Präsumtivetats s. Voranschläge.
Preßfreiheit 120.
Princeps legibus solutus ?, 94.
gemeinschaftliches