Full text: Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess – Jahrgang 1916

4. VI, 1861 und das vor ihnen anzuwendende Ver- 
fahren. D. Strafr.-Ztg. 1914, 8. 5S0f. 
Thudichum: Verfassungsrecht des nordd. Bundes. 1870. 
Waldecker: Über Zuständigkeit, Bekanntmachung und Wirkung 
der Erklärung des BZ. Hirth's Ann. 1914, 8. 644 ff. 
— Dis Anstaltspolizei. Hirth’s Ann. 1915, 8. 328. 
Walter: Wie wirkt die Unzuständigkeitserklärung des Kriegs- 
gerichts auf die Behandlung einer der Zuständig- 
keit des Schwurgerichts unterliegenden Strafsache ? 
D, Strafr.-Ztg. 1916, 8. 340, 
Weigel: Zuständigkeitsgrenzen zwischen Militär- und Zivil- 
strafgerichtebarkeit im deutschen Reiche. 1902. 
Wolzondorff: Über Kriegezustand und Kriegsachauplatz. 
PrYVBl, 36, S. 669. 
Zorn: Kommentar zur Reichsverfassung. 1895. — Staatsrecht 
des deutschen Reiches. Bd. I, II; 1896, 1897. 
  
Anonym: Tragweite der Anordnungen der Militärbefehlshaber 
unter dem Belagerungszustande. PrVBl. 36, 
S. b73 fl. 
Anonym: Die Erklärung des Belagerungszustandes und Form 
der Anordnungen aus $ 9b. PrVBl. 36, 8. 807. 
  
  
ie im Text behandelten Entscheidungen des 
Reichsgericht ; über das Gesetz vom 4. Juni 1851. 
RG, v. 14. Jan. 1915 (III 1047/14): E. Bd. 49, 8.1; dieselbe Ent- 
scheidung vgl. in DJZ. 1915, 8. 176ff., 862; LZ. 1915, 203 £., 
666 f., 667; D. Str.-Ztg. 1915, 8. 1O1ff.; PrVBl. 36, 807. 
„ v. 22. Febr. 1916 (III 10/15): E. Bd. 49, 89f.; LZ. 1916, 
492, 662f,; DJZ. 1915, 424f.; D. Str.-Ztg. 1915, 200f; PrVBl. 
37, 201, Nr. V. 
   
  
    
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.