Full text: Bismarcks Staatsrecht.

256 
sollte vor allen Dingen darauf bedacht sein, die Empfindlichkeit 
der deutschen Fürsten zu schonen und jedes Mißtrauen von ihnen 
fern zu halten. 
Bismarck nannte die Wahrung der Verfassung Vertrags= 
treue und appellierte an dieselbe, namentlich unitarischen Bestre= 
bungen gegenüber. Bei den Verhandlungen über die Verfassung 
des Norddeutschen Bundes wies er entschieden von sich, die 
Übermacht Preußens in dem Bunde etwa dazu zu benutzen, um 
von den einzelnen Regierungen Zugeständnisse zu erzwingen, 
welche nicht freiwillig gemacht würden, und erklärte: „Die 
Grundlage des Bundesverhältnisses soll nicht die Gewalt sein, 
weder den Fürsten, noch dem Volk gegenüber. Die Grundlage 
soll das Vertrauen zu der Vertragstreue Preußens sein, 
und dieses Vertrauen darf nicht erschüttert werden, so lange man 
uns die Vertragstreue hält.“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.