Full text: Kriegsanordnungen des stellvertretenden Generalkommandos I. Bayerischen Armeekorps.

Werbeverbot. 121 
(Nr. 81977/17. K 2.) Bekanntmachung betreffend 
Werbeverbok. (St. Anz. Nr. 157 vom 10. Juli 1917.)) 
Die K. stellv. Generalkommandos I., II., III. 
Armeekorps erlassen hiermit zur Erhaltung der 
öffentlichen Sicherheit auf Grund des Art. 4 Nr. 2 
des Kriegszustandsgesetzes nachstehende Anordnung: 
1. Es ist verboten, Arbeiter einf bließlich Werk- 
meister und Vorarbeiter, welche in Betrieben der 
Heeresverwaltung oder bei Unternehmern beschäftigt 
sind, die Aufträge der Heeresverwaltung ausführen 
oder Heeresbedarf herstellen, durch Werbetätigkeit 
jeder Art zum Aufgeben oder zum Wechsel ihrer 
Arbeitsstelle zu veranlassen. 
2. Zuwiderhandlungen werden mit Gefängnis 
bis zu einem Jahre, beim Vorliegen mildernder 
Umstände mit Haft oder mit Geldstrafe bis zu 
1500 4 bestraft. 
Für Anzeigen in der Presse hat es bei den bis- 
herigen Anordnungen (KMGE. Nr. 13718 und 
68373/17 Ah sein Bewenden. 
München, Würzburg, Nürnberg, den 10. Juli 1917. 
Die Kommandierenden Generäle: 
von der Tann. Gebsattel. Könitz. 
  
ôNr. 150947/17 K 2.) Bekanntmachung betreffend 
Werbeverbok. (St. Anz. Nr. 253 vom 31. Okt. 1917.) 
In der von den stellv. Generalkommandos I., 
II., III. Armeekorps zur Erhaltung der öffentlichen 
Sicherheit auf Grund des Art. 4 Nr. 2 des Kriegs- 
zustandsgesetzes erlassenen Anordnung Nr. 81977/17 
K 2, betreffend Werbeverbot, sind unter Arbeitern, 
1) Erläutert durch GK V. vom 31. Okt. 1917 Nr. 160947/17 K 2.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.