242 Aufgehobene Anordnungen.
Bekanntmachung vom 18. Sept. 1916 betreffend
Beschlagnahme von Obst, Nr. 165 401 mit Voll-
zugsanweisung und Ergänzungsanordnungen Nr.
174 245, 178 487, 187334 (S. 198—202) durch
Bekanntmachung vom 12. März 1917 (Staats-
anzeiger Nr. 61 vom 14. März 1917).
Anordnung vom 7. August 1914 und Ver-
fügung vom 22. August 1914 betreffend Schuß-
waffen, Nr. 3279 (S. 206) durch Bekanntmachung
vom 14. März 1917 Nr. 25 606 (Staatsanzeiger
Nr. 63 vom 16. März 1917).
Bekanntmachung vom 3. Febr. 1915 betreffend
öffentliche Ordnung, Nr. 7263 und vom 3. März 1916
betreffend Faschingstreiben, Nr. 33571 (S. 225,
226) durch Zeitablauf.
Bekanntmachung vom 28. Juli 1916 betreffend
Schutz der Jugend, Nr. 100 563 (S. 247, 248)
durch Bekanntmachung vom 17. März 1917 Nr.
25 304 P (Staatsanzeiger Nr 67 vom 21. März 1917.)
Die Liste der verbotenen Schundschriften (S. 241
bis 247) ist durch eine neue ersetzt.
Bekanntmachung vom 10. Nov. 1914 betreffend
Verbot der Verbreitung falscher Gerüchte, Nr 20 821
(S. 249) durch Bekanntmachung vom 15. Mai 1917
Nr 51910/(Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1917).
Verfügung vom 22. Okt. 1915 betreffend Aus-
händigung postlagernder Sendungen Nr. 128289
(S. 256) durch Verfügung vom 31. Jan. 1918
Nr. 9957 P 4.
Bekanntmachung vom 23. Jan. 1917 betreffend
Überwachung des Postverkehrs, Nr. 943 (S. 260)
durch Bekanntmachung vom 28. April 1917 Nr.
27272 P (Staatsanzeiger Nr. 100 vom 1. Mai 1917).
Bekanntmachung vom 1. Jan. 1916 betreffend
Paßwesen (S. 268) durch Erlaß des K. Kriegs-