Full text: Kriegsanordnungen des stellvertretenden Generalkommandos I. Bayerischen Armeekorps.

Einheitsbier (Kriegsbier). 61 
Bekanntmachung betreffend Einheiktsbier (Kriegs- 
bier). (St. Anz. Nr. 166.) ) 
Im Einverständnis mit dem K. Staatsministerium 
erlassen die stellv. Generalkommandos I., II. und III. Bayer. 
Armeekorps auf Grund des Art. 4 Nr. 2 des Kriegszustands- 
gesetzes für Bayern rechts des Rheins in teilweiser Abände- 
rung der Bekanntmachung über Bier vom 14. April 1917 
(„K. B. Staatsanzeiger“" Nr. 87 vom 15. April 1917) folgende 
Anordnung: 
§J 1. Bier darf, soweit es nicht für das Feldheer be- 
stimmt ist, nur mehr mit einem Stammwürzegehalt von 
3,—4 vom Hundert hergestellt werden (Kriegsbier). 
Ab 15. August 1917 dürfen die Brauereien nur mehr 
Kriegsbier zum Ausstoß bringen. Stärker eingebraute 
Vorräte sind durch Verschneiden auf den Stammwürze- 
gehalt von 3,5—4 vom Hundert zurückzuführen. Someit 
die Betriebsverhältnisse ein Verschneiden nicht gestatten, 
kann die Bierverteilungsstelle auf Ansuchen Ausnahmen 
von dieser Bestimmung zulassen. 
§ 2. Beim Verkauf durch den Hersteller darf der Preis 
des Kriegsbieres (§ 1) in Fässern, und zwar gleichviel ob 
hell oder dunkel, 17 “ für den Hektoliter nicht übersteigen 
(Ganterpreis). Dieser Preis versteht sich ohne Abzug (rein 
netto); hinsichtlich der Zufuhr, der Eislieferung und des 
Bierpfennigs verbleibt es bei den bisherigen Gepflogen- 
heiten und Vereinbarungen. 
Im gewöhnlichen Ausschank und im Gassenschank darf 
der Preis für den Liter Kriegsbier (hell oder dunkel) 
a) in Gemeinden, die nach der letzten Friedensvolks- 
zählung mehr als viertausend Einwohner haben, 
und in den örtlich mit ihnen unmittelbar zusammen- 
hängenden Gemeinden 28 Pfennig, 
b) iinen Übrigen Gemeinden 26 Pfennig nicht über- 
eigen. 
Bei der Abgabe in Flaschen dürfen zu diesen Preisen 
2 Pfennig für den Liter zugeschlagen werden. 
§ 3. Die 88 7 Abs. 1 Satz 2 und 19 Abs. 2 der Bekannt- 
machung vom 14. April 1917 finden auf die Lieferung und 
den Ausschank des Kriegsbieres entsprechende Anwendung. 
1) Aufgehoben durch Bekanntmachung vom 2. Jannar 1918.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.