Full text: Kriegsanordnungen des stellv. Generalkommandos I. Bayerischen Armeekorps

276 Grenzübertritt. Verkehr mit Kriegsgefangenen. 
b) zeitlich: Segeln und Kahnfahren ist gestattet 
in der Zeit vom 1. September bis 31. Oktober 
und vom 1. März bis 30. April von 8 Uhr 
vormittags bis 5 Uhr nachmittags, 
vom 1. November bis 28. Februar 
von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags, 
vom 1. Mai bis 31. August 
von 6 Uhr vormittags bis 9 Uhr nachmittags, 
in den übrigen Stunden dagegen verboten. 
Diese Bestimmungen treten sofort in Kraft. 
München, den 30. September 1916. 
Der Kommandierende General: 
von der Tann. 
(Nr. 56060.) Bekanntmachung betreffend Grenz- 
übertritt. 
Auf Grund des Art. 4 Ziff. 2 des Kriegszu- 
standsgesetzes bestimme ich: 
1. Im Bezirk des Grenzschutzes Lindau ist der 
Grenzübertritt nur an den militärisch bewachten 
Kontrollstellen gestattet. 
2. Zuwiderhandlungen werden mit Gefängnis 
bis zu einem Jahr bestraft. " 
München, den 7. Juni 1915. 
Der Kommandierende General: 
von der Tann. 
(Nr. 15929.) Bekanntmachung betreffend Verkehr 
mit Kriegsgefangenen.W · 
Das stellv. Generalkommando I. Armeekorps er- 
läßt auf Grund des Art. 4 Ziffer 2 des K386. 
folgende Anordnungen: 1½ 
1) Hiezu Urteil des Obersten Landesgerichts vom 4. November 1915 
(Beiblatt zum Justizministerialblatt S. 434). 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.