Full text: Kriegsanordnungen des stellv. Generalkommandos I. Bayerischen Armeekorps

Verkauf von Goldwaren an Kriegsgefangene. 279 
(Nr. 152 261.) Bekanntmachung betreffend Verkauf 
von Goldwaren an Kriegsgefangene.)) 
Das stellv. Generalkommando I. bayer. Armee- 
korps erläßt auf Grund des Art. 4 Nr. 2 des Kriegs- 
zustandsgesetzes zur Erhaltung der öffentlichen Sicher- 
heit folgende Anordnung: 
1. Der Verkauf echter Goldwaren aller Art an 
Kriegs= und Zivilgefangene ist verboten. 
2. Zuwiderhandlungen werden mit Gefängnis 
bis zu einem Jahre, beim Vorliegen mildernder 
Umstände mit Haft oder Geldstrafe bis zu 1500 Mk. 
bestraft. 
München, den 20. September 1916. 
Der Kommandierende General: 
von der Tann. 
(Nr. 2774.) Anordnung betreffend Behandlung 
ausländischer Staatsangehöriger.) 5) 
Das stellv. Generalkommando I. Armeekorps erläßt 
auf Grund des Art. 4 Ziff. 2 des Kriegszustands- 
gesetzes und im Hinblick auf §8 4 der Verordnung 
betr. die vorübergehende Einführung der Paßpflicht 
vom 31. Juli. 1914 (Rel. S. 264) folgende An- 
ordnung: « 
Jeder Ausländer, der sich zurzeit im Korpsbezirk 
aufhält, hat sich bei der Ortspolizeibehörde — in 
München bei der K. Polizeidirektion — persönlich zu 
melden und hierbei seine Ausweispapiere mitzubringen. 
Die Termine, zu denen sich die Ausländer zu 
melden haben, sind von der Ortspolizeibehörde — 
  
1) Veröffentlicht in Nr. 221 des K. bayer. Staatsanzeigers vom 
23. September 1916. # . 
2) Die näheren Bestimmungen über Meldepflicht von Angehörigen 
feindlicher Staaten können bei den Verwaltungsbehörden erfragt werden. 
- Piezn Urteil des Obersten Landesgerichts vom 24. Juni 1915 (Beiblatt 
zum Justizministerialblatt S. 244).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.