Contents: Kriegsanordnungen des stellv. Generalkommandos I. Bayerischen Armeekorps

280 Meldepflicht der Ausländer. 
fortlaufend nach den Anfangsbuchstaben der Zunamen 
— festzusetzen. 
München, den 17. August 1914. 
Der Kommandierende General: 
von der Tann. 
(Nr. 66571.) Bekanntmachung betreffend Melde- 
pflicht der Ausländer. 
Auf Grund Artikel 4 Nr. 2 des Gesetzes über 
den Kriegszustand vom 5. November 1912 bestimmt 
das Kriegsministerium hiermit für das Gebiet des 
Königreichs Bayern. 
81. 
Jeder über 15 Jahre alte Ausländer — mit 
Ausnahme der Angehörigen der österreichisch- 
ungarischen Monarchie und der türkischen Staats- 
angehörigen !) — hat sich binnen 24 Stunden nach 
seiner Ankunft am Aufenthaltsorte unter Vorlegung 
seines Passes oder des seine Stelle vertretenden 
behördlichen Ausweises (8 1 Abs. 2 und 82 Abft. 2 
ver Katserlichen Verordnung vom 16. Dezember 1914) 
G ê “ bei der Ortspolizeibehörde, in München 
bei der K. Polizeidirektion, persönlich anzumelden. 
Über Tag und Stunde der Anmeldung macht die 
Polizeibehörde auf dem Paß oder dem behördlichen 
Ausweis unter Beidrückung des Amtssiegels einen 
Vermerk. 
82. 
Desgleichen hat jeder Ausländer der im 81 
bezeichneten Art, der seinen Aufenthaltsort verläßt, 
sich binnen 24 Stunden vor der Abreise bei der 
) Vol. KME. vom 25. Juli 1915 (GK V. Nr. 84 126 /15). 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.