Gesundheitslehre. Der menschliche Handelskorrespondem.
Körper, sein Bau und seine Tätig-
keiten, von E. Rebmann, Oberschul-
rat in Karlsruhe. Mit Gesund-
heitslehre von Dr. med. B. Seiler.
Mit 47 Rbb. u. 1 Taf. Ur. 18.
Gewerbehygiene von Dr. E. Roth
in Dotsdam. Nr. 350.
Gewerbewesen von Werner Sombart,
Drof. an d. Handelshochschule Berlin.
I. II. NUr. 203. 204.
Gewichtsmesen. Maß-, Münz= und
Gewichtswesen von Dr. Rug. Blind,
proh an der Dandelsschule in Koln.
r. 283.
Gleichstrontmaschine. Die., von C.
Rinzbrunner, Ingenieur und Dozent
für Elektrotechnik an der Municipal
School of Technology in Manchester.
Mit 78 Fig. Ur. 257.
Eletscherkunde von Dr. Fritz Ma-
chakek in Wien. Mit 5 KHbbild. im
Text und 11 Taf. Ur. 154.
Gottfried von Strabßburg. haort-
mann von Kue, Wolfram von
Eschenbach u. Gottfried von Straß-
burg. Kuswahl aus dem höf. Epos
mit Aumerkungen und Wörterbuch
von UDr. K. Marold, Drof. am Ugl.
Jriedrichskollegium zu Königsberg
i. Pr. Ur. 22.
Grammatik, Deutsche, und kurze
Ceschichte der deutschen Sprache von
Schulrat Drosessor Dr. O. Lyon in
Dresden. Mr. 20.
Grammatik, Lateinische. Grundriß
der lateinischen Sprachlehre von Drof.
- Dr.W.VotschinMagdeburg.Ur.8:3.
—Z.«X’littcllyoklidrutsmk.Derllilm
lungeNOtinAuSwahlundmittel-
hochdeutsche Grammatik mit kurzem
wWörterbuch von Dr. W. Golther,
Hurof an der Univers. Rostock. Nr. 1.
— Rufsische, von I rr. Erich Berneker,
Drof. an der Univers. Drag. Ur. 66.
— — siehe auch: Russisches Gesprächs-
duckt — Cesebuch.
Handelskorrespondenz, Deutsche,
von Drof. Th. de Beaux, Officier de
IInstruction Dublique. NUr. 182.
— Enalische. von E. E. Whitfield, M.
A., Oberlehrer an Ming Edward VII
Erammar School in King's Lyunn.
Fr. 237.
Zranzö-
Tsische, von Drofessor Th. de Beaux,
Officier de DInstruction Dublique.
Nr. 1983.
— Stalienische, von Drof. Klberto
de Beaux, Oberlehrer am Ugl. Institut
S. S. Annunziata in Florenz. NUr. 219.
— Rufsische, von Dr. Theodor von
Kawraysky in Leipzig. Kr. 315.
— Spanische, von Dr. Rlfredo Nadal
e Mariezcurrena. NUr. 295.
Dandelspolitik, Auswürtige, von
Dr. Heinr. Sieveking, Drof. an der
Univers. Marburg. Ur. 215.
Hanvelswesen., Das von Geh. Pber-
regierungsrat Dr. Wilh. Ceris,
Drof. a. d. Univers. Göttingen. I: Das
handelspersonal und der Waren-
handel. Mr. 206.
— — II: Die Effektenbörse und die
innere Handelspolitik. Ur. 297.
Dandfenerwaffen. DZie Entwickh-
lung der, seit der Mitte des 10. Jahr-
hunderts und ihr heutiger Stand von
G. Wrzodek, Oberleutnant im In-
fanterie-Kegiment Sreiherr Hlller
von Gärtringen (4. posensches! Nr. 50
und Assistent der Köniqgl. Gewehr-
Prüfung-kommission. Mit 21 Kbb.
r. 366.
Harmonielehre von K. Halm. Mit
vielen Uotenbeilagen. Nr. 120.
HDartmannvon Auc. Wolfram von
Eschenbach und Gottfried von
Strahhurg. Kuswahl aus dem
höfischen Epos mit Knmerkungen
und WMörterbuch von Dr. K. Marold,
Drof. am Uöniglichen Friedrichs=
kollegium zu Königsbergi. Dr. Ur.22.
Darie, Lacke, FEirnisse von Dr. Karl
Braun in Berlin. (Die Fette und
Ole III.) Nr. 337.
Dauptliteraturen, Die, d. Mrients
v. Dr. M. Haberlandt, PDrivatdoz. a. d.
Univers. Wien. I. 1I. Nr. 167. 163.
Heitung und üftung von Ingenieur
Johannes Körting in Düsseldorf.
I.: Das Wesen und die Berechnung
der Heizungs= und Lüstungsanlagen.
Mit 34 gFig. Nr. 3K12.
— — II.: Die Husführung der Heizungs-
und LCüftungsanlagen. Mit 191 Fig.
Nr. 343.